H20 Esports hat eine Kooperation mit dem Catering-Unternehmer Danny van Noorden aus Volendam geschlossen. Danny ist (Mit-)Eigentümer mehrerer Cafés/Restaurants und der Eventagentur Dagje Volendam und wird die Gastfreundschaft von H20 übernehmen. In Phase 1 bedeutet dies die Eröffnung und den Betrieb der H20 Esports Lounge und in Phase 2 eine Kaffeebar und Platz für Mittagessen.

Warum H20 Esports
Danny van Noorden ist ein Unternehmer, der nicht stillsitzt. Er hat eine Leidenschaft für das Gastgewerbe und verfügt außerdem über einen Hintergrund im IT-Bereich.
"Als Dirk Tuip mir von seinem H20-Konzept erzählte, fing es an zu kribbeln. Als er sagte, dass er jemanden suchte, der das Catering-Geschäft leitet, fügten sich alle Teile des Puzzles zusammen. H20 ist auf dem besten Weg, ein sehr großes Veranstaltungszentrum zu werden, und einen Beitrag zu diesem Konzept zu leisten, ist eine sehr schöne und interessante Herausforderung".
Guido Sombroek
Nach einer kurzen Suche landete Danny bei Guido Sombroek, einem seiner Mitarbeiter im Restaurant De Dijk in Volendam. Er hatte gerade seinen HBO-Abschluss in Betriebswirtschaft gemacht und war auf der Suche nach Arbeit.
Guido Sombroek: "Während der beiden Praktika kam ich zu dem Schluss, dass ich nicht jemand bin, der 40 Stunden pro Woche hinter einem Bildschirm sitzen kann. Die Arbeit im Gastgewerbe macht mir sehr viel Freude. Ich arbeite schon seit Jahren für Danny in De Dijk. Das hat ein Vertrauensverhältnis geschaffen, und so hat er mich gebeten, dieses Projekt in Purmerend gemeinsam zu übernehmen. Es ist eine enorme Herausforderung, aber wir sind entschlossen, gemeinsam mit allen anderen Beteiligten einen positiven Beitrag zu H20 zu leisten".

Wiederaufbau der Esports Bar & Lounge
"Die Renovierung des Aufenthaltsraums ist derzeit im Gange. Die Esports Lounge wird ein Ort von und für alle sein. Hier werden zum Beispiel Kinderpartys stattfinden, während sie Esports schauen, hier können Mitarbeiter bei einem "0.0" das Wochenende einläuten und hier wird man bei Veranstaltungen einen Blick auf die Bühne haben. Es gibt bereits einige Gruppen, die ein Catering wünschen. Jetzt geht es darum, viel zu lernen."

Zukunft
"Das ist etwas ganz anderes als das, was wir bisher gewohnt sind. Die Technologie wird auf dem Campus eine wichtige Rolle spielen, und das Gastgewerbe muss sich dies zunutze machen. Letztendlich wird das Ganze eine lebendige Angelegenheit sein, bei der das Gastgewerbe eine entscheidende Rolle spielen kann. Es liegt an uns, darauf über die richtigen Kanäle zu reagieren".