Einzigartige Projekte erfordern einzigartige Herausforderungen. Das ist in den letzten Wochen bei H20 esports deutlich geworden. Während die Renovierung des Rabo esports Stadium - Phase 1 des Geschäftsplans - planmäßig verläuft, gibt es unerwartete Rückschläge. Die Verschiebung der für dieses Jahr geplanten Eröffnung scheint unumkehrbar. Ein Rückschlag für H20...
Ein Cocktail aus schlechten Nachrichten
Matthijs Vink, der für H20 das Bauteam leitet: "Es war ein Cocktail aus weniger positiven Nachrichten in den letzten Wochen. Zunächst war es notwendig, eine schwerere elektrische Verbindung für die esports-Bühne mit LED-Bildschirm zu installieren. Aufgrund der maximalen Lieferfrist von 18 Wochen haben wir dies frühzeitig beantragt. Es wurde uns jedoch mitgeteilt, dass die Lieferung innerhalb dieser Höchstfrist nicht erfolgen kann. Wir warten auf einen neuen Termin. Es werden Alternativen geprüft."
Exterieur versus Interieur
Vink weiter: "Abgesehen davon muss die Renovierung des Außenbereichs des Rabo esports-Stadions erst noch beginnen. Die Gemeinde Purmerend hat Mittel für die überfällige Instandhaltung freigegeben. Die Ausschreibung ist jedoch noch nicht erfolgt, und die Lieferfristen und die Ausführung verzögern sich aufgrund der angespannten Lage auf dem Bau. Unter anderem wegen der noch ausstehenden Arbeiten am Dach und an den Seitenwänden können bis dahin keine Geräte im Stadion aufgestellt werden. Das ist ein zu großes Risiko für die esports-Ausrüstung und die Bühne. Aber es gibt auch positive Nachrichten: Die restlichen Sanierungsarbeiten, wie der Einbau aller Estriche und des dauerhaften Anhydritbodens im Stadion, kommen gut voran! Die Umrisse der Räume, die alle mit einem Anhydritbodenausgestattet sind, und des zentralen Eingangs sind bereits zu erkennen."
Leckagen und Klimatisierung
"Und als ob das nicht genug wäre, gab es während der Arbeiten ein Leck. Die genaue Ursache wird noch von unserem Auftragnehmer untersucht, der sofort Maßnahmen ergriffen hat. Wir stellten auch fest, dass die Klimaanlage seit einiger Zeit nicht mehr funktionierte. Auch hier sind also zusätzliche Arbeiten erforderlich.
Vink schließlich: "Was wir sehr ärgerlich finden, ist, dass wir die genaue Eröffnung noch nicht planen können. Das schafft Unsicherheit, auch für unsere Bürger. In den letzten Wochen haben wir aus mehr als 40 Bewerbungen mehr als 15 Bewerber für verschiedene freie Stellen erhalten. Auch sie werden sich noch eine Weile gedulden müssen.
Die gute Nachricht ist, dass wir bereits erste Anmeldungen für Veranstaltungen, Teamausflüge und unseren Spieleclub erhalten haben. Auch die Partner machen mit und zeigen Interesse. Wir haben festgestellt, dass alle in der Gaming- und Esports-Welt sehr begeistert von unseren Plänen sind, und wir hoffen, bald positive Neuigkeiten über die Eröffnung verkünden zu können. Trotz dieses Rückschlags für H20 arbeiten wir weiter hart daran, so bald wie möglich zu eröffnen!"