Am 2. März sucht Ruud Gullit das beste FIFA-Talent bei The Next E-Talent von Videoland. Bei diesem Wettbewerb kämpfen elf Esportler im H20 Esports Campus Amsterdam um einen Platz im Team Gullit. The Next E-Talent wird von Koen Weijland präsentiert. Neben Weijland bilden Ruud Gullit und Maarten Sonneveld die dreiköpfige Jury.
Mehr als 2500 Talente haben sich um einen Platz im FIFA-Akademie-Team von Ruud Gullit beworben. In The Next E-Talent müssen dreißig Talente beweisen, dass sie die nötigen Fähigkeiten haben, um den begehrten Platz im Team Gullit zu bekommen. Nach der ersten Folge sind nur noch elf Talente übrig, die sich im H20 Esports Campus Amsterdam niederlassen werden. Nach fünf Episoden sind nur noch vier FIFA-Spieler übrig, die um den ewigen Ruhm kämpfen werden.
H20 Esports Campus
Der H20 Esports Campus Amsterdam steht vierzehn Tage lang im Zeichen von The Next E-Talent. Die Talente werden von den Trainern des Team Gullit trainiert und gecoacht, spielen viele Spiele untereinander, üben ihr Können und zeigen, was sie in der Weekend League drauf haben. Die Teilnehmer stehen unter ständiger Aufsicht von Ruud, Koen und Maarten, aber sie werden nicht nur auf ihre FIFA-Qualitäten geprüft.
Herausforderungen
Jay-Jay Boske kommt vorbei, um zu sehen, wie sich die Talente unter Druck verhalten, und die mehrfache MMA-Weltmeisterin Marloes Coenen testet die Spitzensportmentalität der Teilnehmer bei einer Boxpartie. Andy van der Meijde führt mit ihnen ein Interview im Auto und der Rapper Donnie bewertet die Kreativität der Talente. Tim van Dam, Moderator der Fußballplattform 433, wird sie bei Spielinterviews auf die Probe stellen und Bram Krikke wird die sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer unter die Lupe nehmen.
FIFA Personal Training, Kurse und Gruppentraining
Auf dem H20 Esports Campus Amsterdam bieten wir die Möglichkeit, FIFA-Talente zu vollwertigen Esports-Spielern auszubilden. Dies kann durch persönliches Training geschehen, aber auch ein gemeinsames Training mit einer Gruppe von Talenten ist möglich. Mehr dazu finden Sie auf unserer FIFA-Landingpage.
In den Medien