H20 und das Nationale Videospielmuseum vereinen ihre Kräfte für ein einzigartiges Arcade-Spielerlebnis

H20 und das Nationale Videospielmuseum vereinen ihre Kräfte für ein einzigartiges Arcade-Spielerlebnis

Purmerend/Zoetermeer - H20 und das Nationaal Videogame Museum bündeln ihre Kräfte für eine strategische Zusammenarbeit, die das Spielen in all seinen Formen zugänglicher, sichtbarer und wirkungsvoller machen soll. Mit der Ankunft von über 40 einzigartigen Spielautomaten im H20 wird die reiche Geschichte und Vielfalt der Videospiele einen prominenten und dauerhaften Platz in einer der fortschrittlichsten Spielumgebungen der Niederlande erhalten.

Seit 2019 sorgt H20 dafür, dass Gaming durch alle Formen der Unterhaltung interessant gemacht wird, so dass Gruppen von Menschen zu ihm strömen, H20 zielt darauf ab, Besucher zu Inspiration, Sport, Technik und Bildung zu bekehren. Der Slogan von H20 "Gaming beeinflusst die Welt" erhält dadurch eine neue, kraftvolle Bedeutung. Die fünf Säulen von H20 - Veranstaltungsort, Bildung, Unterhaltung, Esports und Immobilien - werden durch die Hinzufügung von Arcade-Spielen weiter gestärkt. Arcade-Games sind zugänglich, für alle Generationen erkennbar und daher ein perfektes Sprungbrett in die weite Welt der Spiele und digitalen Fähigkeiten. Diese Erweiterung schafft neue Möglichkeiten für Besucher, die Lernen, Spaß haben und sich durch Spiele weiterentwickeln.

Ab dem 1. Dezember wird es für alle Zielgruppen zugänglich sein: Einzelpersonen, Familien, Schulen und Unternehmensteams können das Erlebnis in verschiedenen Paketen nutzen.  

Für Hasan Tasdemir, Gründer und Direktor des Nationalen Videospielmuseums, bedeutet die Zusammenarbeit vor allem eine inhaltliche Stärkung:
"Die Spielhallensammlung wird einen sichtbaren Platz in einem innovativen Umfeld erhalten, in dem Bildung und Unterhaltung zusammenkommen. Das erweitert nicht nur unsere Reichweite, sondern auch unser gemeinsames Ziel, den kulturellen Wert von Videospielen zu zeigen."

Matthijs Vink, Gründer und CEO von H20, unterstreicht den strategischen Mehrwert:
"Diese Zusammenarbeit passt perfekt zu unserem Ziel, Spiele für alle zugänglich zu machen. Spielhallen sind ein großartiger Weg, um alle - von jung bis alt - an die Kraft des Spielens heranzuführen. Das ist eine wertvolle Ergänzung unseres Ökosystems."

Mit diesem Schritt festigen H20 und das National Video Game Museum ihre Position als Vorreiter in der Spieleindustrieund setzen dabei auf Professionalität, Innovation und soziale Relevanz. Die Zusammenarbeit unterstreicht, dass Gaming nicht nur eine Form der Unterhaltung ist, sondern eine Quelle der Inspiration, Entwicklung und Verbindung.