Tobias neuer Leiter der Abteilung Bildung bei H20

Vom Silicon Valley in die Niederlande: Tobias ist neuer Leiter der Bildungsabteilung von H20

Am 1. September hat Tobias van der Stelt seine Tätigkeit als Leiter der Abteilung Bildung bei H20 Campus aufgenommen. Tobias bringt jahrelange Erfahrung als Pädagoge und Innovator an der Schnittstelle von Technologie und Lernen mit. Nach vier Jahren im Silicon Valley, in denen er die Abteilung für die Qualitätskontrolle von Online-Kursen aufgebaut und als Lehrer bei Synthesis.com gearbeitet hat, einem Edtech-Startup, das aus der SpaceX-Schule von Elon Musk hervorgegangen ist, und als erster Mitarbeiter bei Recess.gg eine Online-Community für Homeschooling und Bildungsentwicklung durch Gamification aufgebaut hat, schlägt er nun ein neues Kapitel bei H20 auf.

In seiner Rolle als Head of Education konzentriert sich Tobias auf zwei Hauptaufgaben: die gemeinsame Umsetzung neuer technologischer Innovationen für und mit der Bildung sowie die Vertiefung der Bildungswirkung sozialer Projekte innerhalb von H20.
Einige der Projekte, an denen Tobias direkt beteiligt ist:
Minecraft im Museon-Omniversum, wo junge Menschen durch Gamification etwas über Klimawandel und Technologie lernen;

Programmieren lernen durch Spiele, in Zusammenarbeit mit Samsung Benelux;

Und eine neue Partnerschaft mit Young Impact, die junge Menschen ermutigt, ihre Talente für eine bessere Welt einzusetzen, wobei die Technologie die treibende Kraft ist.

"Nach einer außergewöhnlichen Zeit im Silicon Valley war es für mich der richtige Zeitpunkt, mich wieder auf Innovation in den Niederlanden zu konzentrieren - aus Liebe und wegen der Chance, hier bei H20 etwas zu bewegen", sagte Tobias. "Die Bildung steht vor einer Revolution, und ich glaube, dass Innovation, Technologie, Gamification und Kreativität dabei eine Schlüsselrolle spielen." "Genau das habe ich bei H20 gefunden."

"Mit seiner internationalen Erfahrung in den Bereichen Edtech und innovative Bildung sieht H20 in Tobias die ideale Person, um das Bildungsprogramm auf ein höheres und tieferes Niveau zu bringen", sagte Matthijs Vink, CEO von H20. "Wir wollen sowohl Edtech-Start-ups als auch innovative Schulen für eine Zusammenarbeit mit dem H20-Campus gewinnen und glauben, dass dies mit Tobias' Ankunft beschleunigt werden kann."