H20 Esports und das Tech-Talent-Programm TechConnect des Amsterdam Economic Board haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Beide Parteien werden sich gegenseitig helfen, ihre Ziele zu erreichen. H20 Esports steht im Einklang mit den Zielen und Ambitionen von TechConnect, junge Menschen zu erreichen und ihnen die Möglichkeiten einer Ausbildung und eines Arbeitsplatzes im Technologiebereich aufzuzeigen.
H20 Esports Amsterdam erreicht 10.000 junge Menschen
Dirk Tuip, Gründer von H20: "Wir sehen H20 Esports Gaming als Teil des Tech- und Startup-Hubs in Amsterdam. Wir haben uns frühzeitig mit Amsterdam in Verbindung gesetzt und freuen uns sehr, dass sie uns nun als den "Place to be" für Esports und Gaming in der Metropolregion Amsterdam bewerben. Purmerend ist nur 15 Minuten vom Amsterdamer Stadtzentrum und 20 Minuten von Schiphol entfernt und hat damit eine ideale Lage, vor allem international."
Tuip fuhr fort: "Die Spieleindustrie ist faszinierend, weil sie als Katalysator für die technischen und kreativen Medien fungiert. Außerdem übt sie eine große Anziehungskraft auf junge Menschen aus. Spiele werden durch technologische und kreative Innovationen (3D, VR, digitale Netzwerke, neue Medien usw.) vorangetrieben und verfügen über eine Skalierbarkeit und Vertriebskanäle, die mit denen von Softwareunternehmen vergleichbar sind. H20 wird daher in den nächsten 2 Jahren mindestens 10.000 junge Menschen erreichen.
Wenn Menschen dies aus Leidenschaft für etwas tun, das sie lieben, und sie gut darin werden wollen, hoffen wir, der Ort zu werden, an dem die ultimative Kombination aus Esports, Gaming und kreativer Technologie täglich zu finden ist.
TechConnect konzentriert sich auf einheimische Tech-Talente und Eigenkapital
Viktor Bos, Leiter des TechConnect-Programms beim Amsterdam Economic Board: TechConnect wird für Chancengleichheit sorgen und die Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt für Technologieberufe in der Region Amsterdam erhöhen. Indem wir technische Ausbildungen und Arbeitsplätze für alle zugänglich machen, werden in den nächsten vier Jahren 50.000 Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen den technischen Arbeitsmarkt stürmen.
Die Technik ist auch überall und zieht sich durch alle Bereiche und Bildungsstufen. Das betrifft jeden. Und wir brauchen jeden, um die IT-Stellen zu besetzen. H20 Esports und TechConnect wollen so vielen Menschen wie möglich, die durch Esport erreicht werden, die Chance geben, eine technische Ausbildung zu absolvieren und/oder einen technischen Beruf zu ergreifen. Das kann als Spieleentwicklung, Drohnen, virtuelle Realität, aber auch als Designer oder Growth Hacker sein. Wir glauben auch, dass eine vielfältige Gruppe von "Tekkies" in den kommenden Jahren sowohl wirtschaftlich als auch sozial dringend benötigt wird, um Technik wieder für alle zugänglich zu machen.
Kurz gesagt, H20 Esports wird in Zusammenarbeit mit TechConnect die Plattform für alle sein, die etwas bewegen wollen.
----------------------------------
Hinweis an die Redakteure:
Weitere Informationen über H20, den Campus oder das esports-Gaming-Stadion finden Sie unter www.h20.gg oder kontaktieren Sie Dirk Tuip unter dirk@h20.gg oder unter 06-34656537.
Über H20 esports:
H20 wird eine Plattform für die Entwicklung der nächsten Generation durch Gaming, Esports und kreative Technologie sein. Esports ist ein starker Wachstumsmarkt, dem sich Jugendliche und junge Erwachsene stark verbunden fühlen. Der H20-Campus bringt Welten zusammen und verbindet ausdrücklich mit persönlicher Entwicklung, Wettbewerb und Bildung. Gamer, Esportler und Influencer sind die Entwickler der Zukunft.
Über TechConnect:
Auf Initiative des Amsterdam Economic Board, Booking.com, Rabobank, TomTom und des Ausbildungsfonds CA-ICT beteiligen sich Dutzende von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungsorganisationen aus dem Großraum Amsterdam daran, die Vielfalt im Tech-Sektor zu erhöhen und einen integrativen Arbeitsmarkt für Tech-Jobs zu schaffen, der über den gesamten Großraum Amsterdam verteilt ist. Für weitere Informationen besuchen Sie uns: www.techconnect.city