Schüler und Studenten bauen niederländische Krankenhäuser online im größten Minecraft-Wettbewerb der Welt wieder auf 

Europas größter esports-Campus H20 aus Purmerend fordert Schüler und Studenten auf, während der Schließung an einem Online-Wettbewerb teilzunehmen, bei dem die Fassaden niederländischer Krankenhäuser in Minecraft nachgebaut werden sollen. Ziel der Aktion ist es, das Jahr mit einer positiven Aktivität ausklingen zu lassen und gleichzeitig Wohltätigkeitsorganisationen und Pflegepersonal in den Krankenhäusern zu unterstützen. Der Erlös geht zu 50 % an Wohltätigkeitsorganisationen und zu 50 % an das Pflegepersonal in den Krankenhäusern, die wieder aufgebaut werden sollen. Bevor das neue Jahr beginnt, müssen die Fassaden aller Krankenhäuser in den Niederlanden in Minecraft im realen Maßstab nachgebaut werden. Zwischen Mittwoch, dem 23. und Donnerstag, dem 31. Dezember, wird sich ein Heer von jungen Freiwilligen (Kinder, Schüler, Studenten usw.) dieser Herausforderung stellen.

Pressekonferenz

Wir möchten Sie einladen, die Präsentation dieser Herausforderung über einen Live-Link im bekannten "corona moment" am Dienstagabend (22. Dezember) um 19 Uhr zu verfolgen. Für Fragen und Anmeldungen senden Sie bitte eine Nachricht an pers@h20.gg. Wenn Sie ein Interview mit einem der Begründer dieser Herausforderung wünschen, können Sie dies ebenfalls über diese E-Mail-Adresse anfordern. Weitere Informationen über den Wettbewerb finden Sie unter www.minecrafthospitalheroes.com.

Minecraft Krankenhaus-Helden

Die Kampagne mit dem treffenden Namen Minecraft Hospital Heroes wurde ins Leben gerufen, nachdem der H20 Esports Campus letzte Woche zum dritten Mal in diesem Jahr seine Pforten schließen musste.

Campus-Gründer Dirk Tuip: "Wie viele Unternehmer waren auch wir überrascht und enttäuscht von der erneuten Schließung in der vergangenen Woche. Hunderte von Kindern werden in den Weihnachtsferien mit uns Aktivitäten in den Bereichen gesundes Spielen, hybride (E-)Sportarten und kreative Technik erleben. Das wäre ein schöner Abschluss für ein verrücktes Jahr gewesen." 

Tuip fuhr fort: "Jetzt, wo diese Aktivitäten nicht mehr fortgesetzt werden können, wollten wir unbedingt etwas für die Kinder tun, die zu Hause sitzen, und gleichzeitig etwas gegen das negative, ohnmächtige und manchmal verzweifelte Gefühl tun, das Corona hervorruft."

Mit der zusätzlichen Sponsoring-Aktion können nun eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt werden. Potenzielle Sponsoren können die Online-Krankenhäuser mehr oder weniger übernehmen. Jedes Krankenhaus, für das genügend Sponsorengelder eingehen, wird im Rahmen des Wettbewerbs wiederaufgebaut. Weitere Informationen finden Sie unter www.minecrafthospitalheroes.com. 

Zuschauen per Live-Stream

Matthijs Vink, Mitbegründer von H20, erklärt: "Durch den Wiederaufbau der Krankenhäuser können wir den SchülerInnen eine einzigartige und lehrreiche Herausforderung bieten, so dass sie nach den Weihnachtsferien sagen können, dass sie zusammen mit anderen ein echtes Krankenhaus im Maßstab 1:1 gebaut haben, und ihren Eltern zeigen können, wie Spiele zu Fähigkeiten wie Kreativität, Kooperation und Kommunikation und natürlich Technik beitragen können. Mit dieser Aktion möchten wir auch allen Pflegekräften in den verschiedenen Krankenhäusern für ihren Einsatz während der Corona-Krise danken. Diejenigen, die nicht am Bau teilnehmen, können die Bauarbeiten über einen Live-Stream auf www.minecrafthospitalheroes.com verfolgen . "Wir hoffen, dass viele Menschen die Aktion sehen werden. Das Jahr 2020 wird von vielen Menschen nie vergessen werden, vor allem wegen Corona und den Auswirkungen auf die direkten und indirekten Opfer."

Einer der besten Minecraft-Baumeister der Welt

Das Bauprojekt wird von dem 17-jährigen Thomas Bosch geleitet. Er war der Architekt von Greenfield, einer der größten Städte, die jemals in Minecraft gebaut wurden. Thomas baute die Stadt zusammen mit Dutzenden von regulären Bauarbeitern und Hunderten von Freiwilligen. Das gesamte Projekt dauerte fast 10 Jahre und erforderte Tausende von Arbeitsstunden. Während dieser Herausforderung leitet Thomas das Minecraft Hospital Heroes Bauteam über Discord, eine Online-Plattform zum Spielen, Chatten und Reden.

Erlös für Wohltätigkeitsorganisationen und Krankenhäuser 

Die Hälfte des Erlöses geht an die Personalverbände der gebauten Krankenhäuser. Die andere Hälfte des Erlöses kommt einer Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen zugute, die sich für Kinder einsetzen, die von Corona schwer getroffen wurden. Dazu gehören die Stichting Het Vergeten Kind, die Cruyff-Stiftung und Kanjer Wens Nederland, die Kindern mit einer schweren Krankheit oder einem chronischen Leiden helfen, ihre Wünsche zu erfüllen. Insgesamt unterstützt der Wettbewerb 6 Wohltätigkeitsorganisationen. Weitere Informationen finden Sie unter www.minecrafthospitalheroes.com.

Aufruf an Minecraft-Baumeister: Hilf mit und baue dein örtliches Krankenhaus

H20 sucht außerdem noch erfahrene Minecraft-Bauer, die beim Bau von Minecraft Hospital Heroes, der Herausforderung des Jahres 2020, mithelfen wollen! Sie können sich über www.minecrafthospitalheroes.com anmelden. Man schätzt, dass Dutzende von Freiwilligen benötigt werden. Wir wollen die Bauherren so weit wie möglich mit Krankenhäusern in ihrer eigenen Region oder Stadt verbinden.