Samsung Innovation Campus für junge Menschen
Der Weg zur digitalen Kompetenz durch Spiele
Das Kernstück des Samsung Innovation Campus-Programms ist die Weiterentwicklung der digitalen und sozialen Kompetenzen junger Menschen durch Spiele. In einem intensiven Kursprogramm mit drei Sitzungen zu je drei Stunden lernen die Jugendlichen unter Anleitung von Top-Trainern das Programmieren und werden in die Welt des digitalen Designs und des Game-Streamings eingeführt. Die Spiele Minecraft und Roblox stehen dabei im Mittelpunkt des Lehrplans. Einige Teilnehmer erhalten sogar die Möglichkeit, ihr selbst entwickeltes Spiel am Ende des Programms zu präsentieren. Um das Diplom zu erhalten, müssen die Teilnehmer zusätzliche Aufgaben und Übungen zu Hause absolvieren.
Und das Beste: Die Teilnahme an dem Programm ist kostenlos.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Brücke zur Welt der Technik
Das Samsung Innovation Campus Programm wird nun landesweit mit neuen Gruppen junger Menschen in Utrecht und Rotterdam unter der Koordination des H20 Esports Campus erweitert .
Samsung Innovation Campus bildet im dritten Jahr in Folge junge Menschen zu Technikprofis aus Nach zwei äußerst erfolgreichen Ausgaben ist Samsung stolz darauf, sein bahnbrechendes Samsung Innovation Campus-Programm fortzusetzen. Diese Initiative, die jungen Menschen, die meist aus benachteiligten Verhältnissen stammen, die Möglichkeit bietet, durch Spiele und Spieltechnologien das Programmieren zu erlernen, hat sich als wertvolle Quelle von Wissen und Möglichkeiten erwiesen. In den vergangenen zwei Jahren wurden zahlreiche junge Menschen durch dieses Programm wieder auf den richtigen Weg gebracht; viele von ihnen haben sich aufgrund ihres geweckten Interesses weitergebildet, während andere eine Karriere in der IKT- und Tech-Welt gefunden haben.
In den Niederlanden besteht nach wie vor ein erheblicher Mangel an IT-Fachkräften, wie der Monitor Techniekpact 2020 zeigt. Mehr als die Hälfte der offenen IT-Stellen sind nach wie vor schwer zu besetzen. Die Arbeitgeber erkennen jedoch zunehmend, dass gute Gamer über Fähigkeiten verfügen, die für eine Karriere im technischen Bereich wertvoll sind. Ein starker Minecraft-Spieler könnte genauso gut ein Programmiertalent sein. Die jungen Menschen, die heute spielen, sind die Technikprofis der Zukunft.
Chancengleichheit für alle
Da Chancengleichheit für alle von großer Bedeutung ist, ermutigt das Programm in Zusammenarbeit mit lokalen Jugendorganisationen junge Menschen zur Teilnahme an den Workshops. Die Workshops werden verantwortungsvoll organisiert und konzentrieren sich auf Bildschirmzeit, körperliche Bewegung, gesunde Snacks und Getränke.