Positive Entwicklung für Frauen im Esport und Gaming! 

1. September 2023 - Der H20 Esports Campus veranstaltet zusammen mit Alienware am Samstag, den 30. September, einen Community-Tag für Frauen: Queens of the Arena. Zusammen mit 10 begeisterten Streaming-Ladies, die das Event ins Leben gerufen haben, wird ein Tag organisiert, der der Stärkung von Frauen im Esports gewidmet ist.

 

Damen-Party

Als Vorläufer des Community Day werden 3 Abende der Ladies Party bei Go!Gaming gewidmet sein. An diesen Abenden können Frauen kommen und 2 Stunden lang kostenlos bei Go!Gaming zocken. Außerdem werden Frauen aus beiden Teams an den Go!Gaming-Standorten anwesend sein und ihrer Community die Möglichkeit bieten, ihren Lieblings-Streamstar zu treffen.

 

Natürlich sind alle herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Die Ladies Party findet am Donnerstag, den 14. und 21. September bei Go!Gaming Maastricht, Nijmegen und Utrecht Leidsche Rijn statt. Die Anmeldung dazu erfolgt über www.gogaming.gg, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

 

Queens of the Arena Community Day

An diesem Tag wird ein Showmatch best of 3 zwischen Team NL und Team BE ausgetragen. Darüber hinaus werden für alle Besucher verschiedene Nebenveranstaltungen mit einem unterhaltsamen Finale organisiert. Wer werden die Königinnen der Arena sein? 

Der Community Day findet auf dem H20 Esports Campus im Rabo Esports Stadium statt. Das Programm geht von 10:00 bis 19:00 Uhr und ist ganz dem Gaming, Frauen im Esport und dem Spiel VALORANT gewidmet. Weitere Informationen finden Sie unter www.h20.gg/alienwarequeens/.

Die Damen sind alle Streamerinnen und spielen häufig selbst VALORANT;

MellieVenenna (Team BE): "Die Vorstellung, etwas so Spektakuläres mit diesen tollen Mädchen zu erleben, kann ich noch gar nicht richtig fassen. Es ist eine solche Ehre, daran teilnehmen zu dürfen und bald um den Titel der Queens of the Arena zu kämpfen. We're going for it!"

XMileyX (Team NL): "Ich freue mich unglaublich auf das Queens of the Arena Valorant-Turnier! Es ist eine großartige Gelegenheit zu zeigen, dass Frauen in der Gaming-Welt genauso leidenschaftlich sind wie Männer. Gemeinsam werden wir etwas bewirken und zeigen, was weibliche Gamer erreichen können. Lasst den Wettbewerb beginnen!"

Stärkung der Frauen

Matthijs Vink (H20-Vorstand): "Es ist unglaublich cool, dass wir mit H20 Esports Campus eine Partnerschaft mit Alienware für dieses Event eingehen. Dies ermöglicht es uns auch, den weiblichen Zweig des Esports zu unterstützen, worüber wir uns sehr freuen. Für dieses Projekt haben wir uns bewusst für einen Wettkampf-/Community-Tag entschieden, damit wir einen Einfluss auf die Akzeptanz von Frauen in der Gaming-Welt haben können."

Möchten Sie teilnehmen? Dann melden Sie sich an über: www.h20.gg/alienwarequeens

 

- ENDE DER PRESSEMITTEILUNG -

Anmerkung der Redaktion (nicht zur Veröffentlichung bestimmt):

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Iris Giesen, Partnerschaftsmanagerin unter iris.giesen@h20.gg oder 06-30315073

Über H20:

Durch mehrere Gaming-Zentren mit der Marke Go!Gaming (in großen Städten in den Niederlanden) und den Esports Tech Campus Amsterdam (>12.000 m2 in Purmerend) ist H20 Esports schnell zum größten Sport-Gaming-Ökosystem in den Niederlanden gewachsen. Mehr als 50 Unternehmen und Start-ups sind bereits auf dem Campus untergebracht und verschiedene Partner wie Rabobank, KPN, Red Bull, OMEN, Playseat, Predator, Samsung und Philips sind angeschlossen. Parteien, die mit der neuen Generation in Kontakt treten wollen.

Verschiedene Programme und Aktivitäten, die von unseren Partnern mitentwickelt werden, entwickeln Talente im weitesten Sinne. H20 Sports möchte einen Platz für die heutigen Spiel- und (E-)Sporttalente bieten, aber gleichzeitig bereiten wir diese Talente auf eine Zukunft in der kreativen Technologie vor. Denn nicht jeder schafft es an die Spitze.