Eine neue KPN eDivisie-Saison steht vor der Tür. Vitesse startet als Titelverteidiger in die Saison VII, Heracles Almelo und PEC Zwolle kehren in die KPN eDivisie zurück und der Almere City FC gibt sein Debüt im Online-Gaming-Wettbewerb der Eredivisie.
Am 7. November finden die ersten gegenseitigen Konfrontationen zwischen den Esports-Spielern der Erstligisten statt. Ab 17:30 Uhr wird auf dem H20 Esports Campus in Purmerend der Kampf um die nationale Online-Meisterschaft entbrannt. Neben der Ehre und der offiziellen KPN eDivisie-Meisterschaftstrophäe gibt es wöchentliche Kämpfe um das damit verbundene Preisgeld von 50.000 Euro und die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft.
AMTIERENDE WELTMEISTER UND EHEMALIGE KPN EDIVISIE-MEISTER
Die Saison VII der KPN eDivisie verspricht ein spannender Wettbewerb zu werden, an dem mehrere (Welt-)Meister teilnehmen. Die ehemaligen KPN eDivisie-Champions Dani Hagebeuk und Dani Visser krabbeln wieder für RKC Waalwijk und AZ hinter den Reglern. Neben dem 2v2-Weltmeister Levi de Weerd hat Ajax für die Amsterdamer auch den Brasilianer Paulo Henrique Chaves(besser bekannt als PHzin) verpflichtet, der in der vergangenen Saison mit Brasilien unter anderem den eNations Cup gewann.
Die auffälligsten Veränderungen finden in Eindhoven statt. Mit dem Weltmeister und amtierenden KPN eDivisie-Titelverteidiger Manuel Bachoore und dem eChampions-League-Sieger Emre Yilmaz hat Ali Riza Aygün zwei absolute Topspieler an seiner Seite. Damit scheint der PSV auf Revanche für die mittelmäßige sechste Saison aus zu sein, in der der PSV auf einem enttäuschenden 17. Mit diesen Weltklassespielern verfügt die KPN eDivision über ein tolles Aufgebot.
Eine Übersicht über alle Vereine und Spieler finden Sie hier.
NATIONALER MEISTER VITESSE STARTET GEGEN AZ, DEBÜTANT ALMERE CITY FC TRIFFT AUF FEYENOORD
Der Neuling Almere City FC eröffnet die KPN eDivisie-Saison um 17:30 Uhr mit einem Spiel gegen Feyenoord. Zur gleichen Zeit kehrt Heracles Almelo in die KPN eDivisie zurück. Die Almeloërs treffen auf den FC Utrecht, der sich in der letzten Saison für das Finale qualifiziert hat.
Titelverteidiger Vitesse trifft im direkten Duell auf AZ. Vizemeister Ajax bereitet sich auf ein Spiel mit Sparta Rotterdam vor, während PSV auf Aufsteiger PEC Zwolle trifft. Der gesamte Spielplan kann hier eingesehen werden.
KPN EDIVISIE LIVE WEEKLY MIT PASKIE ROKUS, SEBAS DE JONG UND BAS VAN VELZEN
Die Spiele der KPN eDivision werden jede Woche dienstags von 17:30 bis 20:30 Uhr live auf ESPN 3 übertragen und über die YouTube- und Twitch-Kanäle der KPN eDivision gestreamt. Die Live-Übertragungen werden von den Influencern Paskie Rokus, Sebas de Jong und Bas van Velzen moderiert, wobei letzterer nach einem Jahr zurückkehrt. Eine Zusammenfassung aller Spiele ist einen Tag später auf ESPN, dem KPN-Kanal 41 (Fensterkanal) und YouTube zu sehen. Eine wöchentliche Zusammenfassung der Spielrunde folgt am Freitag in der Radiosendung von ALLsportsradio.