Hack your future - junge Talente bauen Herausforderungen für das Unternehmen der Zukunft!
Das neue und einzigartige Konzept, das Wirtschaft, Bildung und Gamification zusammenbringt, wurde in den Niederlanden noch nie organisiert. H20 glaubt an diese innovativen Formen der Bildung und geht mit voller Energie an das Projekt!
Hunderte von Schülern beginnen am Donnerstag, den 18. September, mit dem Projekt, das bis Ende Januar dauern wird. Am 29. Januar findet das große Finale in unserem Veranstaltungsort H20 Event statt, ein Projekt, das von ST.AN durch Renate Ooms intensiv unterstützt wird.
Während des Kick-offs haben die Klassen die Möglichkeit, neben dem Kennenlernen der Unternehmen auch an informativen Workshops teilzunehmen. Breitgefächerte Entwicklung ist uns bei Hack Your Future wichtig. Es werden Workshops zu Themen wie KI, Social Media, Präsentationstechniken, Talentverständnis, Bewerbungstraining, Umgang mit Emotionen und Grenzen setzen, Bildungs- und Lebensentscheidungen treffen, Cybersicherheit und Gründung eines Start-ups angeboten. Es kommen Spezialisten zu Wort und wir sind unglaublich dankbar, dass Sie sich für die neue Generation engagieren! Darragh Baratin, Tobias van der Stelt, Paddy Stegerhoek, Kim Kulderij, 👊🏻Lonneke Deutekom, Arend de Geus, Ninco van Sligtenhorst, Carmen Lopez-Brea -!
Mehrere Schulen beteiligen sich an dem Projekt, darunter Vonk, SG De Triade, Ir. Lely Lyceum, Bit Academy, Purmerendse ScholenGroep und Jan Arentsz.
Dies sind die wunderbaren Unternehmen, die Herausforderungen beigetragen haben: KBO Noord-Holland, Vitalics, Van 't Hek Groep, Woon Gangmakers, NRG PALLAS, Door met Zorg, PDZ Uitzendbureau, Endeavour, Davinci college Purmerend ESPORTS TECH CAMPUS. Matthijs Kruijer, Ludo van de Grift, Nancy Boterblom, Julien Pieterse, Monique Stam-de Nijs, Hans Hoek, Klaas de Jong, Dirk Tuip danke für die Öffnung Ihrer Unternehmen!
Der Kooperationspartner Paddy Stegerhoek war von Anfang an dabei, und auch das Talland College leistet einen wichtigen Beitrag!
Wenn Sie auch teilnehmen möchten, um zuzuschauen und sich zu treffen, können Sie das tun: E-Mail eefje@h20.gg
Weitere Informationen finden Sie unter https://lnkd.in/eFQdTZ7W