Weihnachtsferien auf dem H20 Esports Campus im Zeichen von ehandball: "Die Kombination von Gaming und Handball steigert den Spielspaß auf allen Ebenen".

Während der Weihnachtsferien können Handballfans den H20 Esports Campus Niederlande besuchen, um unter anderem an den ehandball-Camps teilzunehmen. Die Kombination aus Sport, virtueller Realität und Spielen ist eine der Hauptattraktionen des Campus. Verschiedene bekannte Persönlichkeiten aus der Welt des Handballs, wie Jordy Baijens, die ehemalige Handball-Nationalspielerin Silvia Hofman und der Aalsmeer-Spieler Destin van Dijk, arbeiten aktiv am ehandball-Programm auf dem Campus mit. Als Partner ist HV KRAS/Volendam eng in die Initiative eingebunden.

Das Ziel von H20 ist es, den hybriden Sport, eine Kombination aus traditionellem Sport und Sport durch Spiele, auf die Landkarte zu bringen. Matthijs Vink, ehemaliger Handball-Nationalspieler und Mitbegründer von H20: "Durch die vielen technologischen Entwicklungen gibt es auch andere Bedürfnisse bei der neuen Generation von Kindern. Sie sind an Elemente gewöhnt, die in der Welt der Spiele normal sind. Und sie brauchen auch mehr Geschwindigkeit, Freiheit und Dynamik. Wir kombinieren diese Elemente so, dass sich die Kinder trotzdem bewegen, aber auf eine neue Art und Weise.

Wir hoffen, dass wir ehandball zu einer eigenständigen Trainingsmethode weiterentwickeln können. Es gibt viele Möglichkeiten mit neuen Techniken und wir wollen sie hier auf dem Campus entwickeln. Ich denke, dass diese Innovation auch dem Spielvergnügen einen zusätzlichen Schub geben wird. Und genau darum geht es schließlich: das zu tun, was einem Freude macht!

Handballcamp, Handball Experience Tour und Mannschaftsausflüge

Es gibt 3 Aktivitäten, die direkt in den Weihnachtsferien gebucht werden können: eine Handball-Erlebnistour für Familien, ein einzigartiger Ehandball-Teamausflug und ein Ehandball-Camp, bei dem Kinder bis 16 Jahre den ganzen Tag über mit allerlei Handballaktivitäten unterhalten werden. Eine der Aktivitäten ist eine Mischung aus Spielen und Handball, bei der die Esports Wall auf dem Campus zum Einsatz kommt. Dies ist ein virtuelles Spiel an der Wand, bei dem die Besucher Handballtechniken trainieren können. Außerdem ist es möglich, Handball in der virtuellen Realität zu spielen, und es gibt "intelligente" Handbälle, die dem Spieler alles über seine Fähigkeiten sagen können. Und natürlich steht auch Handball 21 für PlayStation 4 auf dem Programm. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.h20.gg/ehandball.

Matthijs Vink sieht eine große Zukunft für die Entwicklung von ehandball. "Wir sind der Meinung, dass die Innovation und Entwicklung des Sports hin zu Hybrid-Sportarten von (ehemaligen) Fachleuten und jungen Techniktalenten vorangetrieben werden sollte. Jordy, Silvia und Destin, aber auch Dirk und ich passen da perfekt rein und werden mit den Tech-Talenten von H20 die Hybrid-Sportarten entwickeln, angefangen mit Handball und Basketball und Fußball wird bald folgen."