H20 Esports Talententwicklungsprogramm (TOP)
Sie haben Talent. Erfolg ist verdient.
Wenn Erfolg nur auf Talent beruhen würde, wäre das Erreichen der Spitze eine Selbstverständlichkeit. Aber diejenigen, die die TOP erreichen, zeichnen sich durch ihr Engagement, ihre Hingabe und ihre Fähigkeit aus, ihr Talent zu entfalten. Das H20 Esports Talent Development Programme wird dir helfen, dieses Potenzial zu nutzen und deinen Weg zum Erfolg zu beginnen.
Während des TOP-Programms arbeiten Sie nicht nur an Ihren Fähigkeiten als Gamer, sondern auch an wesentlichen Aspekten wie Ernährung, Schlafrhythmus, Kommunikation, körperliche und geistige Gesundheit und vieles mehr! Sie werden lernen, wie diese Faktoren Ihre Leistung beeinflussen und verbessern können. An den drei folgenden Wochenenden bereiten wir Sie auf die körperlichen, mentalen und persönlichen Herausforderungen einer professionellen esports-Karriere vor.
- Wochenende 1 - 1. und 2. März
- Wochenende 2 - 22. und 23. März
- Wochenende 3 - 12. und 13. April
Für eine Gebühr von 200 € können Sie an allen drei Wochenenden teilnehmen.
Glaubst du, dass du das Zeug dazu hast, von einem talentierten Gamer zu einem erfolgreichen Esporter zu werden? Dann melde dich für das nächste H20 Esports TOP Talent Programm an. Sei schnell, denn es sind nur 10 Plätze verfügbar!
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nicht automatisch bedeutet, dass Sie in das Programm aufgenommen worden sind. Es gibt nur Platz für 10 Spielerinnen und Spieler, daher führen wir ein Auswahlverfahren durch. Nach dem Bewerbungszeitraum folgt ein Auswahlverfahren, um die Teilnehmer auszuwählen, die den Kriterien des TOP-Programms am besten entsprechen.
Ergreife deine Chance und sichere dir einen von nur 10 exklusiven Plätzen im einzigen 3-wöchigen Talententwicklungsprogramm für esports in den Niederlanden!
Wochenende 1: Nullmessung und Inspiration
Das Ziel von Wochenende 1: Sind Sie bereit, sich selbst wirklich kennen zu lernen? Am ersten Wochenende geht es darum, zu entdecken, wer Sie sind - körperlich, geistig und persönlich. Mit herausfordernden Tests, inspirierenden Workshops und Gesprächen mit einem TOP-Coach bekommen Sie ein klares Bild von Ihren Stärken und den Bereichen, in denen Sie noch wachsen können.
Aber das ist erst der Anfang! Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden Sie sich Ihre eigenen Ziele setzen. Dabei handelt es sich nicht um Standardziele, sondern um konkrete Schritte, mit denen du dich weiterentwickeln kannst - nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch. Diese Ziele werden zu Ihrem Fahrplan zum TOP, und Sie bestimmen den Weg dorthin.
In Wochenende 1 legst du ein solides Fundament für deine professionelle esports-Karriere. Hier beginnt dein Abenteuer an die Spitze.
- Aktivitäten:
- Präsentationen von inspirierenden Rednern
- Unterhaltsame und lehrreiche Aktivitäten und Workshops
- Einführung in das, was es bedeutet, an der Spitze des esports zu stehen
- Nullmessung und Analysen

Wochenende 2: Chaos und Anpassungsfähigkeit
Ziel für Wochenende 2: Wie reagierst du, wenn die Dinge anders laufen als geplant? Am zweiten Wochenende wirst du herausfinden, wie du als talentierter Esportler mit unerwarteten Situationen und Veränderungen umgehst, die deinen Rhythmus und deine Komfortzone herausfordern. Manchmal hast du keine Kontrolle über das, was passiert, aber wie du damit umgehst, kann den Unterschied in der TOP ausmachen.
Während dieses Wochenendes werden Sie an verschiedenen Aktivitäten und Workshops teilnehmen, die Sie aus Ihrer Routine herausholen werden. Sie werden lernen, wie sich unerwartete Ereignisse auf Ihre Leistung, Ihre Konzentration und Ihr Selbstvertrauen auswirken - und, was noch wichtiger ist, wie Sie gestärkt daraus hervorgehen können.
Du wirst lernen, wie du unter allen Umständen Leistung bringen kannst. Dieses Wochenende wird dich auf das Chaos auf dem echten Spielfeld vorbereiten und dir helfen, dich zu einem TOP-Athleten im esports zu entwickeln!
- Aktivitäten:
- Sport
- VR-Werkstatt
- Körperliche Herausforderung und mentales Training
- Leistungstest
- Kommunikationsspiele

Wochenende 3: Reflexion und Ergebnisse
Der Zweck von Wochenende 3: Am dritten Wochenende geht es um Reflexion und Wachstum. Dies ist die Zeit, in der Sie sich ansehen, was Sie in den letzten Wochen erreicht haben und wie weit Sie mit den Zielen gekommen sind, die Sie sich an Wochenende 1 gesetzt haben. Sind Sie an Ihre persönlichen und beruflichen Grenzen gestoßen? Was ist gut gelaufen und wo gibt es noch Raum für Verbesserungen?
Aber das ist noch nicht alles! Wir haben an diesem Wochenende wieder einige coole Workshops und Aktivitäten geplant, die speziell darauf ausgerichtet sind, euch einen Schritt näher an die TOP zu bringen. Das ist deine Chance, zu zeigen, was du gelernt hast und die neuesten Tools für deine Reise zum TOP-Level im esports zu bekommen.
- Aktivitäten:
- Coole und lehrreiche Aktivitäten
- Endgültige Messung
- Abschlussfeier mit den Eltern

Diese Talente waren vor Ihnen da!
Diego Swager - Overwatch 2
TOP hat bei mir dafür gesorgt, dass ich meine Schwächen gefunden habe und an ihnen arbeiten kann.
Meine Anrufe sind jetzt strukturierter und besser geworden".
Ich habe am meisten von den persönlichen Gesprächen profitiert. Sie stellten sicher, dass ich die richtigen Dinge tat, um meine Ziele zu erreichen.
Bryan van den Ijssel - Overwatch 2
Durch das TOP-Programm habe ich mich selbst besser kennen gelernt. Ich habe herausgefunden, dass ich Dinge oft aufschiebe und dass ich gerne die Verantwortung übernehme, sie aber nicht übernehme, weil ich andere Menschen sehe, die das auch wollen, und dann gebe ich auf.''
Bei TOP habe ich als Teamleiter gelernt, durch Atmen ruhig zu bleiben.''
''Ich bin mental stärker geworden. Ich übernehme jetzt in stressigen Situationen mehr Verantwortung und vor allem habe ich mich selbst viel besser kennengelernt.
Beau Wigchert - Sim-Rennen
Nach TOP kam ich in Kontakt mit Leuten, die mir halfen, eine Esport-Karriere zu verfolgen, und trat einem Team als Akademie-Fahrer bei.
''TOP hat mir geholfen, mich besser zu konzentrieren, seit TOP benutze ich die Atmung, um mich besser zu konzentrieren.''
Seit dem TOP habe ich immer an mich selbst geglaubt, denn wenn man das nicht tut, wird man den TOP nicht erreichen. Ich glaube jetzt an mich selbst, dass ich einer der Besten werden kann.''
H20 Esports TOP in Kürze:
Was ist das Mindestalter für das TOP-Programm?
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Welche Termine gibt es für das TOP-Programm?
Das TOP-Programm findet an drei Wochenenden statt:
- Wochenende 1 - 1. und 2. März
- Wochenende 2 - 22. und 23. März
- Wochenende 3 - 12. und 13. April
Wie hoch sind die Kosten für die Teilnahme am TOP-Programm?
Für eine Gebühr von 200 € kann man am TOP-Programm und den damit verbundenen Bootcamps teilnehmen, die sich über drei Wochenenden erstrecken. Darüber hinaus können grundsätzlich alle esports teilnehmen, die groß genug sind, um eine esports-Karriere zu verfolgen.
Wo findet das TOP-Programm statt?
Das TOP-Programm findet auf dem H20 Esports Campus, Spinnekop 2-3, 1444GN Purmerend statt.