H20 arbeitet mit CoffeeClick zusammen, um unseren Mietern und Mitarbeitern köstlichen Kaffee am Arbeitsplatz zu bieten. CoffeeClick kümmert sich um den gesamten Prozess, von der Version der Kaffeebohnen bis hin zum aktuellen Service.
Der H20 Esports Campus Amsterdam ist nicht nur ein Ort, an dem Esports-Talente ausgebildet werden, sondern der Campus beherbergt auch zahlreiche Unternehmen, die in der kreativen Tech-Branche tätig sind. H20 stand daher vor der Herausforderung, ein Business Center, eine Spielhalle und einen Gastronomiebetrieb mit Kaffee zu versorgen. Letztendlich haben wir uns für den Business-Kaffeeanbieter CoffeeClick entschieden, der unsere Wünsche und Anforderungen in eine erfolgreiche Partnerschaft umgesetzt hat.
Die H20-Herausforderung
Der Kundenbericht von CoffeeClick über H20 spricht von der so genannten "H20 Challenge". Der Campus wird für verschiedene Zwecke genutzt und musste an verschiedenen Stellen köstlichen frischen Bohnenkaffee anbieten. Wichtig war auch, dass H20 bei Veranstaltungen auf dem Campus die Möglichkeit haben sollte, mit (vorübergehend) zusätzlicher Ausrüstung aufzustocken.
Früher hatten wir keine Kaffeemaschinen und kochten unseren Kaffee auf altmodische Weise mit vorgemahlenem Kaffee und einer Kaffeemaschine. H20 ist ein großes Unternehmen mit verschiedenen Abteilungen, daher suchten wir nach einer problemlosen Alternative, die uns Zeit und Mühe bei der Kaffeezubereitung erspart. Nach vielen positiven Reaktionen haben wir uns an CoffeeClick gewandt. CoffeeClick arrangiert jetzt alles für uns", sagt Matthijs Vink vom H20 Esports Campus Amsterdam.
Wir dürfen wieder Esportler und Interessierte aus dem ganzen Land empfangen, also habt ihr Lust auf leckeren frischen Bohnenkaffee in einer fetten Location? Dann komm zum H20 Esports Campus und genieße den Kaffee von CoffeeClick!
CoffeeClick bietet professionelle Kaffeemaschinen für Unternehmen an und verbindet diese Kaffeemaschine mit einem Zahlungssystem.