Kategorie Archiv: Nachrichten

Pathé und H20 bündeln ihre Kräfte und investieren mit Go!Gaming stark in Gaming und esports

AMSTERDAM, 8. Juli 2021 - Pathé und H20 Esports Campus Amsterdam schließen sich zusammen, um diesen Herbst ein völlig neues Spielkonzept in die Kinos zu bringen: Go!Gaming. Go!Gaming sind Spielorte bei Pathé, an denen Gamer, Esports-Enthusiasten und Pathé-Besucher gemeinsam mit den besten und neuesten Spielkonsolen und PCs spielen können. Der erste Go!Gaming-Standort wird im Herbst in einer noch zu benennenden Pathé-Filiale eröffnet.

 

Go!Gaming bringt Gamer, Esports-Enthusiasten und Pathé-Besucher zusammen, um den Spaß und die Aufregung des Gamings zu entdecken. Erlebnis, Entspannung, gemeinsames Spielen und Selbstentfaltung stehen dabei im Mittelpunkt. Das Konzept wird im Herbst dieses Jahres eingeführt, wenn auch der erste Standort bekannt gegeben wird.

Pathé und Spiele

Bram van den Broek, Director Operations Pathé, und Matthijs Vink, Mitbegründer von H20 Esports Campus, sind die Direktoren von Go!Gaming. Van den Broek: "Go!Gaming ist die perfekte Ergänzung für die Kinos von Pathé. Für Pathé ist es wichtig, für neue Generationen relevant zu bleiben, und deshalb setzen wir unsere Innovationstätigkeit fort. Die Popularität von Gaming und Esports wächst seit Jahren. Im vergangenen Jahr haben wir auch festgestellt, dass die Menschen mehr denn je Unterhaltung brauchen, aber gleichzeitig auch Interaktion und soziale Kontakte.

 

Wir haben in unseren Kinos schon oft erfolgreich kleinere Gaming- und Esports-Events organisiert und seit diesem Sommer haben wir Pathé Play eingeführt, bei dem die Besucher mit ihrer eigenen Konsole Spiele auf der großen Leinwand spielen können. Indem wir Go!Gaming in unsere Kinos bringen, können wir unsere jüngeren Zielgruppen und Gamer noch besser bedienen. Mit H20 Esports Campus haben wir einen Partner gefunden, der die gleiche Top-Qualität und Kundenerfahrung anstrebt und der über jahrelange Erfahrung im Aufbau eines professionellen Esports Tech Campus und Esports Stadium verfügt. Go!Gaming wird unsere Kinos noch mehr zu einem Ort machen, an dem man einen Abend oder einen Tag mit Freunden und Familie genießen kann."

H20 Esports Campus

H20 Esports Campus ist die niederländische On- und Offline-Plattform, auf der Esports, Gaming und Creative Tech zusammenkommen und auf der niederländische Esports-Talente ausgebildet und auf eine Zukunft im Creative Tech-Bereich vorbereitet werden. Matthijs Vink, Mitbegründer von H20 Esports Campus: "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dieses neue Konzept zusammen mit dem Marktführer Pathé auf den Markt bringen werden. Nach unserem Start Ende 2019 wurden wir von der Corona-Krise hart getroffen, konnten aber trotzdem ein beachtliches Wachstum erzielen. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt.

Durch die Kooperation mit Pathé können wir unsere Aktivitäten von Top-Esports-Spielern auf eine breitere Zielgruppe von Gamern ausweiten und ihnen den H20 Esports Campus vorstellen. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem die richtige Anleitung und das richtige Fachwissen zur Verfügung stehen, damit sich die Spieler auf lehrreiche und verantwortungsvolle Weise begegnen können. Wenn mehr professionelle esports-Spieler daraus hervorgehen, wäre das großartig."

https://www.youtube.com/watch?v=MHTzs6QbVmY

Go!Gaming starten

In den kommenden Wochen werden die Beteiligten intensiv an der weiteren Auslegung und Umsetzung des Konzepts arbeiten. Die genauen Details von Go!Gaming und der Standort werden im Herbst bekannt gegeben, zusammen mit einer feierlichen Eröffnung. Die Besucher können die Social Media Kanäle von Go!Gaming, Pathé und H20 Esports Campus im Auge behalten. Die Links finden Sie auf der Website www.gogaming.gg.

Horizon College startet Kooperation mit Bit Academy bei H20

Nach den Sommerferien hat der Softwareentwickler-Kurs im H20 esports-Campus begonnen. Dieser Kurs wird vom Horizon College in Purmerend in enger Zusammenarbeit mit der Bit Academy angeboten, einer Initiative, die darauf abzielt, die IKT-Ausbildung besser mit dem Arbeitsmarkt zu verknüpfen. Die Studenten lernen von Senioren und Trainern, wie sie mit den rasanten Entwicklungen in diesem Bereich auf andere Weise umgehen können. Sie bearbeiten realistische Aufgaben aus der Geschäftswelt. Die Partnerschaft mit der Bit Academy passt perfekt zu den Zielen der PurmerValley-Stiftung. Die Stiftung hat kürzlich einen Zuschuss von 2,5 Millionen erhalten, um IKT-Projekte in der Region Purmerend zu entwickeln und zu beschleunigen.

In der Ausbildung zum Softwareentwickler werden junge Menschen darin geschult, Software für verschiedene Anwendungen wie Websites, Spiele und mobile Apps zu entwickeln. Der H20 esports-Campus beherbergt auch mehrere junge Technologieunternehmen, um die gegenseitige Befruchtung von Bildung und Wirtschaft zu fördern.

Durch die technologische Revolution der letzten Jahrzehnte ist dieser Bereich enorm gewachsen. Der Bedarf an gut ausgebildetem IKT-Personal ist daher um ein Vielfaches größer als das Angebot. Jeden Monat erscheinen neue Techniken und Frameworks, was bedeutet, dass die Studierenden lernen müssen, mit den raschen Veränderungen umzugehen. Dies erfordert eine andere Form der Bildung. Eine, die sich um Lernen und Zusammenarbeit dreht.

LERNEN IN IHREM EIGENEN TEMPO

Die Studierenden können ihre Richtung und ihr Tempo innerhalb des Programms selbst bestimmen. Die meiste Zeit sind die Studenten mit Aufgaben aus der Geschäftswelt beschäftigt, so dass sie bereits mit ihr vertraut sind. Coaches aus der Wirtschaft mit aktuellen Erfahrungen leiten die Studierenden an und geben Workshops zu aktuellen Entwicklungen. Auch das "zeitnahe Lernen" wurde eingeführt: Die Schüler müssen selbst forschen und Dinge ausprobieren. Dabei stoßen sie auf Probleme und sind offener für die Aufnahme von Material über die gewünschte Arbeitsmethode. Ein weiterer wichtiger Pfeiler ist die Zusammenarbeit: Man lernt gemeinsam und nicht einzeln. Die Schüler machen nicht nur gemeinsam Aufgaben, sondern geben sich auch gegenseitig Hilfestellung, geben Feedback und bitten sich gegenseitig um Hilfe. Durch die Zusammenarbeit mit Bit Academy erwarten wir, dass wir mehr jungen Menschen helfen können, ihre Talente zu entwickeln, um den Bedarf an gut ausgebildeten IKT-Fachkräften in unserer Region zu decken", sagt Patrick Colli, IKT-Ausbildungsleiter am Horizon College.

BIT-AKADEMIE

Die Zusammenarbeit mit der BIT-Akademie ist eine der Initiativen, um junge Menschen für eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz im IKT-Bereich zu interessieren. Die PurmerValley Foundation, eine Partnerschaft zwischen der regionalen Wirtschaft, dem Bildungswesen und der Gemeinde Purmerend, erhielt kürzlich einen Zuschuss von 2,5 Millionen Euro, um die IKT-Ausbildung in der Region Purmerend zu stärken und zu bereichern. Die Zusammenarbeit mit der Bit Academy trägt dazu bei.

OMEN Gaming Club im H20 Rabo Esports Stadium in Purmerend ab dem 2. Oktober täglich geöffnet

Bisher waren es vor allem Gruppenaktivitäten, die im Rabo Esports Stadium, einem Teil des H20 Esports Campus in Purmerend, gebucht werden konnten. Aber das größte esports-Zentrum in den Niederlanden öffnet jedes Wochenende im September. An diesem Wochenende könnt ihr zum ersten Mal im neuen Omen Gaming Club spielen, rasen und chillen. Und Sie können die Halbfinalspiele und das Finale von League of Legends auf einem riesigen LED-Bildschirm verfolgen. Ab dem 2. Oktober wird der Omen Gaming Club sogar jeden Tag geöffnet sein.

"Nach monatelangen Verzögerungen aufgrund baulicher Herausforderungen und Corona ist es nun endlich soweit", sagt Geschäftsführer Sjaak Kuil. "Im Sommer haben wir mit den Gruppenaktivitäten begonnen. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt. Der OMEN Gaming Club wird im Rabo Esports Stadium wie ein Sportverein oder Fitnessclub eingerichtet. Es wird also immer eine Aufsicht vorhanden sein und Sie können Mitglied werden. Ein Walhalla für interessierte Menschen jeden Alters. Die Mitglieder können an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, wie z. B. Coaching-Sitzungen, Trainingseinheiten, Online- und Offline-Turniere, Veranstaltungen und vieles mehr. Außerdem wird es ein freundschaftlicher Club sein, in dem junge Menschen miteinander in Kontakt kommen können.

Spielen mit High-End-Ausrüstung.

Jeder kann auf den neuesten High-End-Desktop-PCs, Playstations und Rennsimulatoren spielen! Ermöglicht wird dies durch unsere Partner OMEN, ACER, Game Seat und PlayStation. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf kompetitive Spieletitel wie League of Legends, CS:GO, Rocket League, Fall Guys, Fortnite, PUBG. Aber Brawl Stars, Roblox, Minecraft und viele andere Spiele sind natürlich auch verfügbar. In den Monaten September und Oktober haben wir eine Eröffnungsaktion, bei der Sie 3 Stunden lang für nur 4 Euro spielen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.h20.gg. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, ja? 

Verantwortungsvolles Spielen und Talenttraining
Der Club ist für Jung und Alt. Natürlich halten wir es verantwortungsbewusst und deshalb können Sie maximal 3 Stunden pro Tag spielen. Sjaak: "Es gibt immer noch wenige Orte, an denen sich Eltern und Kinder treffen können, wenn es um Spiele geht. Wir wollen ein Ort sein, an dem die Berater die Jugendlichen auf die Verhaltensregeln hinweisen können. Wir nutzen viel Wissen und Erfahrung aus dem Sport, daher sind regelmäßige Bewegung und gute Ernährung für uns sehr wichtig. Mehr ist nicht immer besser. Außerdem können wirklich große Talente in einem speziellen Talentförderprogramm, das derzeit entwickelt wird, zusätzliche Unterstützung erhalten.

Öffnungszeiten
Im September 2020 wird der Omen Gaming Club offiziell jedes Wochenende zu den folgenden Öffnungszeiten geöffnet sein: 

  • Samstags von 14:00 - 21:00
  • Sonntags von 14:00 - 21:00 

Ab Freitag, dem 2. Oktober, ist der Omen Gaming Club 7 Tage die Woche zu folgenden Zeiten geöffnet (ab 2. Oktober)

  • Montag 16:00 - 22:00
  • Dienstag 16:00 - 22:00
  • Mittwoch 16:00 - 22:00
  • Donnerstag 16:00 - 22:00
  • Freitag 16:00 - 24:00
  • Samstag 12:00 - 24:00
  • Sonntag 12:00 - 22:00

Sjaak fasst zusammen: "Ich würde sagen, tritt jetzt dem Omen Gaming Club bei, der Teil des H20 Esports Campus ist, dem größten Esports Gaming Center in Westeuropa! Wir hoffen, dass wir bald viele junge Leute im Rabo Esports Stadium begrüßen können!"

Movamento Fysiotherapie eröffnet neues Büro im H20 Esports Campus Amsterdam

Der Bewegungsspezialist Movamento, der über mehrere Physiopraxen in den Niederlanden verfügt, eröffnet eine neue Zweigstelle auf dem H20 Esports Campus in der Nähe von Amsterdam. Das sechste Büro von Inhaber Jelle Heisen wird sich auf die Betreuung von Gamern und Esportlern konzentrieren. Mit diesem Schritt werden die Ambitionen von H20 Esports unterstrichen, Talente der Zukunft auf eine verantwortungsvolle und sichere Weise zu fördern. 

Jelle Heisen
Dirk Tuip, Gründer von H20: "Ich kenne Jelle schon lange, sowohl aus meiner Zeit als aktiver Spitzensportler als auch aus den letzten beiden Jahren, in denen wir gemeinsam im Expert-Team um die Handball-Damen gearbeitet haben. Hier war ich als Koordinatorin der Nationalmannschaft tätig. Jelle ist der regelmäßige Physiotherapeut der Damen, die im vergangenen Dezember Weltmeister wurden. Unsere Vision für den Spitzensport ist ähnlich, und wir wollen diese Vision auch für den Esport nutzen.

Jelle Heisen, Eigentümer von Movamento: "H20 hat einen großen Ehrgeiz und das gefällt mir. Ich kann es kaum erwarten, die Erkenntnisse und das Wissen, das ich in meinem Leben bei Ajax, dem niederländischen Handballverband und in unserer Physiotherapie gewonnen habe, zu nutzen. Wir hatten in den letzten Monaten einige ziemlich große Herausforderungen mit COVID, aber wir sehen dies als eine Gelegenheit, unsere Erfahrung in dieser neuen Branche zu nutzen."

Vision Movamento zum Thema Ergonomie im Gaming
Heisen weiter: "Als Physiotherapeuten sehen wir, welche Auswirkungen es hat, wenn es irgendwo bei einer Bewegung hakt. Das Ziel von3rbeteren. Die optimale Leistung für jeden Einzelnen auf jeder Stufe ist der Ausgangspunkt für die Arbeit! Wir sehen, dass immer mehr Menschen bei ihrer Arbeit viel sitzen. Im Gaming und Esport ist das natürlich ein Thema und wir wollen präventiv und im Falle von Verletzungen etwas dagegen tun."

Nutzung von Wissen über Esports und Virtual Reality im Gesundheitswesen
Es gibt noch viel unerschlossenes Gebiet im Bereich Gaming und Esports, und wir sind sehr motiviert, dies im Rahmen des H20 Esports Campus anzugehen. Unser Wissen, den Körper optimal vorzubereiten, kann in Kombination mit guter Ergonomie den Unterschied im Spitzensport ausmachen. Wir werden auch das Wissen und die Erfahrungen aus dem esports im Gesundheitswesen nutzen. Entwicklungen wie die virtuelle Realität und die Nutzung von Daten werden zur Innovation des Gesundheitswesens eingesetzt.

DIMITRI VEGAS, LIKE MIKE UND UNSERE PARTNERIN MIRANDA HUYBERS GRÜNDEN EINE NEUE GAMING-, MUSIK- UND LIFESTYLE-AGENTUR.

Die weltweiten Nummer 1 DJs und Produzenten Dimitri Thivaios und Michael Thivaios, besser bekannt als Dimitri Vegas und Like Mike, haben sich mit Miranda Huybers zusammengetan. Miranda hat über 14 Jahre Erfahrung in der Spieleindustrie. Sie war Teil des Call of Duty Teams bei Activision und Marketing & PR Manager bei Nvidia Benelux. Gemeinsam gründen sie eine neue Agentur namens "The Smash Universe", die sich auf die Synergie zwischen Musik und Spielen konzentriert. In der kommenden Zeit werden auch verschiedene Aktivitäten im Rahmen des H20 Esports Campus Amsterdam entwickelt werden. Behalte die Website und unsere Social Media Kanäle von H20 und The Smash Universe im Auge. 

The Smash Universe wird sich auf die Bereitstellung von Management-Services für Content Creators, Gamer und Lifestyle-Influencer konzentrieren. Ein weiterer Schwerpunkt wird die kreative Entwicklung von Events und Marketingkonzepten im Online- und Offline-Bereich sein. Die Agentur ist in den Bereichen Gaming, Technik, Lifestyle und Musik auf professioneller Ebene führend. 

Nick Depauw, Mitbegründer von SMASH esports (professionelle E-Sport-Liga), ist ein Partner von The Smash Universe. Diese Partnerschaft ermöglicht es Nick und seinem Team von Spielern, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen. Weitere Fachleute, die sich diesem neuen Unternehmen anschließen, sind Nick Royaard (Manager von Dimitri Vegas & Like Mike & Lost Frequencies) sowie Perry van de Mosselaar und Dwayne Megens. Sie sind Teil von Smash The House Records, einem unabhängigen Plattenlabel, das Musik von Top-Dance-Künstlern veröffentlicht. Das Smash Universe wird durch die langjährige Erfahrung von Smash The House Records in der Musikindustrie unterstützt. 

Neben den Management-Dienstleistungen plant das Unternehmen, mit seinen Marketing- und PR-Aktivitäten für globale Marken ein belastbarer Partner zu sein. Sie wollen dies erreichen, indem sie verschiedene Pakete für die Offline- und Online-Präsenz anbieten.

Dimitri Thivaios (Dimitri Vegas): "Ich freue mich riesig über dieses neue Projekt, das Musik und Spiele miteinander verbindet. Beide Welten sind mir sehr wichtig!".

Miranda Huybers: "Ein neues Universum zu schaffen, das die Welten der Spiele und der Musik miteinander verbindet, war schon seit Jahren ein Traum von mir. Deshalb freue ich mich sehr darauf, mit diesem großartigen Team zusammenzuarbeiten und allen The Smash Universe vorzustellen. Der Fokus liegt auf Online-Inhalten und einzigartigen Konzepten, bei denen wir Teil der gesamten Customer Journey sind und immer für alle da sind."

In der kommenden Zeit werden verschiedene Aktivitäten im Rahmen des H20 Esports Campus Amsterdam entwickelt werden. Behalten Sie die Website und unsere Social-Media-Kanäle im Auge. 

Twitch-Kanal The Smash Universe: https://www.twitch.tv/thesmashuniverse/videos

Bootcamp im SEG Esports Training Centre

Sie sind ein Fan von LAN-Partys, aber es ist Ihnen immer zu mühsam, alles zum Laufen zu bringen? Das gehört jetzt der Vergangenheit an, denn du kannst mit deinen Freunden im SEG Esports Training Centre im Rabo Esports Stadium trainieren!

Der alte Mathe-Raum beherbergt nun 12 High-End-Gaming-Desktop-PCs mit den neuesten Monitoren, Rennstühlen, Mäusen, Tastaturen und Headsets. Es gibt Schließfächer, blitzschnelles Internet und alle Arten von Verpflegungsmöglichkeiten, um es den Spielern so angenehm wie möglich zu machen. Derzeit spielt eines der besten League of Legends-Teams in den Benelux-Ländern, die Lowland Lions, hier auf dem Campus. So sind die ersten Wochen des SEG Esports Training Centre sofort mit Esports-Talenten belegt!

Rowan Stroo, Esports Director der Sports Entertainment Group, sagte:

"Mit dem SEG Esports Training Center möchte die SEG Teams und Spielern aller Niveaus die Möglichkeit geben, unter optimalen Bedingungen zu trainieren und in Zusammenarbeit mit dem H20 Esports Campus die niederländische Esportszene weiter zu entwickeln."

Rowan Stroo - Esports-Direktor der SEG

Mit der Fertigstellung des SEG Esports Training Centre können nun mehrere Profi- und Amateurteams hier trainieren.

"Bootcamps sind bei esports-Spielern für alle Spiele unerlässlich. Wir sind stolz darauf, internationalen und lokalen Spitzenteams jetzt einen kompletten Bootcamp-Raum anbieten zu können. Teams können hier einen halben, ganzen oder ganzen Tag lang trainieren. Esports ist Spitzensport!"

Sjaak Kuil - Generaldirektor H20 Esports

Es ist jetzt möglich, das SEG Esports Training Centre mit Ihren Freunden zu buchen!

Die größte Spielhalle der Niederlande startet wieder mit verschiedenen Sommeraktivitäten

Fahren Sie dieses Jahr nicht in den Urlaub und suchen Sie nach einer lustigen Gruppen- oder Familienaktivität? Oder müssen Sie noch das Kinderfest Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter feiern? Dann ist das Rabo Esports Stadium auf dem H20 Esports Campus in Purmerend sicher einen Besuch wert. Dies ist die größte Spielhalle in den Niederlanden. Nach einer Zeit, in der der Campus gezwungen war, seine Türen zu schließen, wird das größte Esports Gaming Centre der Niederlande am Samstag, den 4. Juli, wieder eröffnet. Die offizielle Eröffnung wird später stattfinden. Für Familien haben wir spezielle Esports Experience Tours entwickelt, für Kinder organisieren wir Gaming Holiday Camps und natürlich die besten Kinderpartys.

Sjaak Kuil, Leiter der esports-Gaming-Aktivitäten: "Es juckt uns schon seit Wochen in den Fingern, wieder zu öffnen, aber es muss auf eine verantwortungsvolle und sichere Weise geschehen. Juni haben wir zu früh gefunden. An diesem Standort sind wir schnell bis zu 30 Personen, so dass diese Entspannung für uns nicht ausreichte, um die Türen zu öffnen. Der Samstag, 4. Juli, ist noch unter Vorbehalt. Die Regierung muss noch bestätigen, dass wir ab Juli 100 Personen aufnehmen können, aber in der Zwischenzeit sehen wir dem mit Zuversicht entgegen.

Spezielle Geburtstagsfeiern für Kinder zwischen dem 16. März und dem 30. Mai

In den letzten Monaten werden viele Kinderfeste abgesagt worden sein. Für alle, die zwischen dem 16. März und dem 30. Mai Geburtstag hatten, haben wir ein besonderes Angebot! Das Geburtstagskind erhält ein cooles Geschenk, das natürlich mit Spielen zu tun hat. Fortnite-Kinderpartys, Minecraft Masters, Fliegen mit Drohnen, Virtual Reality oder interaktive Sportarten, oder eine Kombination aus all dem, für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren gibt es viel zu tun. Unser Angebot an Kinderpartys wächst von Woche zu Woche und kann unter www.h20.gg eingesehen werden . 

H20 Gaming Ferienlager

Die H20-Gaming-Feriencamps richten sich an Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren. Während der Sommerferien können sich die Kinder mit Gleichaltrigen in einer lebensechten Gaming-Arena in verschiedenen Spielen wie Fortnite, FIFA 20 und Rocket League messen. Außerdem können sie in einem unserer Rennsitze wie Max Verstappen auf einer Formel-1-Strecke fahren. 

Neben Spielen widmen wir uns auch dem Sport und den Spielen. Wir halten es für wichtig, dass wir uns tagsüber viel bewegen. Wir verfügen über interaktive Spielwände, an denen Sie aufgefordert werden, Ihr Bestes zu geben. Das bedeutet auch Laufen und Fliegen. Kinder können sich für einen oder mehrere Tage anmelden. 

Einzigartiger Tagesausflug mit der Esports Experience Tour

Die H20 Esports Experience Tour ist eine einzigartige Tour durch das größte Esports- und Gaming-Zentrum in Europa. Während der Tour erhalten die Teilnehmer Informationen über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des esports. Bei diesem Rundgang sieht man durch das Auge des Spielers, des Zuschauers oder der Eltern, aber auch durch das Auge des Kindes. Die H20 Esports Experience Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt! In etwa 1,5 Stunden erfahren Sie mehr über alle Aktivitäten, die der H20 Esports Campus und das Rabo Esports Stadium bieten. 

Inspirierendes Frühstück auf dem H20 Campus organisiert

Frühstückssitzung auf dem H20-Campus
Im Rahmen von H20 organisierten SearchUser, QStylez und Dunion am Freitag, den 24. Januar, eine Frühstückssitzung, an der zahlreiche Teilnehmer teilnahmen. Das Catering von H20 nahm sich die Zeit, ein Frühstück für die Teilnehmer zuzubereiten. Die Teilnehmer der Frühstückssitzung konnten drei inspirierenden Vorträgen folgen, und natürlich gab es auch Zeit, Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen. 

Matthijs Vink, Mitbegründer von H20, eröffnete die Sitzung mit einer kurzen Einführung. Er erläuterte H20 und dessen Vision: Das führende Ökosystem in Europa für die Entwicklung der nächsten Generation durch Gaming, Esports und kreative Technologie zu werden.

Eine zukunftssichere Website

Ron Steur gab eine Präsentation von QStylez über den Prozess, der zum Aufbau einer zukunftssicheren Website erforderlich ist. Die Präsentation zeigte u.a., wie eine Website funktionieren sollte und welche Webdesign-Trends relevant sind. QStylez empfiehlt die Verwendung von WordPress als Werkzeug und Content-Management-System (CMS).

E-Commerce und Marktplatz-Marketing

Randy Duin gab eine Präsentation von Dunion. E-Commerce ist der Online-Verkauf von Waren auf B2C-, B2B- oder C2C-Ebene. Während der Präsentation erklärte er, wie man über die richtigen Kanäle Traffic generiert. Wie man Kampagnen auf der Grundlage von Datenanalysen überwacht und wie man eine Website am besten optimiert. Darüber hinaus Sie erklärten Marketplace Marketing. Dies ist der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über eine externe B2C-, B2B- oder C2C-E-Commerce-Plattform. Randy erläuterte die Vor- und Nachteile des Marketplace Marketing.

Marketing-Automatisierung

Patrick Schokker gab eine Präsentation von SucheBenutzer über Marketing Automation. Es ermöglicht Ihnen, den Verkaufsprozess zu beschleunigen und Marketingprozesse mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit zu automatisieren. Während der Präsentation wurden die Vorteile von Marketing Automation erläutert. Patrick erklärte, wie die Software genau funktioniert und wie sie positiv zur Customer Journey beiträgt.
Möchten auch Sie eine Firmenveranstaltung organisieren? Dann per Post an info@h20.gg

Wir danken allen Besuchern der Veranstaltung.
Thom Hagenhoek von 24 Likör,Spirituosengeschäft in Volendam

H20 Esports organisierte im Dezember das erste Teambuilding-Event!


Am Freitag, den 13. Dezember, wurde das erste Teambuilding-Event zum Thema Gaming von H20 esports organisiert. Während dieser Veranstaltung erhielten 15 Teamleiter von Peopleware IT eine Präsentation von H20 mit folgendem Ziel: Anwendung von esports in der Teambildung und Verdeutlichung der Brücke zum Business.

Esports als Teambildung

Jeder, der esports spielt, weiß, dass Teamwork das Wichtigste ist, um ein Teamspiel zu gewinnen. Es ist sehr wichtig, sich Strategien auszudenken und seine Arbeitsweise an die jeweilige Situation anzupassen. Das Umschalten und die Kommunikation mit den Mitspielern erfolgt blitzschnell. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich gegenseitig verstehen und Verständnis für die Entscheidungen des anderen aufbringen.

Präsentation

Die Spieler von Peopleware IT erhielten eine Präsentation von H20 esports über Gaming und die Brücke zum Business. Durch eine Kooperation mit Fariko Gaming wurde der Tag komplett ausgefüllt. Es wurde erklärt, wie Esports in der Geschäftswelt angewendet werden kann. Außerdem wurde anhand einiger Beispiele aus der Psychologie erklärt, wie man bestimmte Handlungen anderer vorhersagen kann. Diese Behauptung wurde wiederum mit Beispielen und Videos von echten Esports-Matches untermauert.
Ziel dieser Präsentation war es, die Teilnehmer zum Umdenken anzuregen. Anhand von Esports wurde den Teilnehmern das Team-Gaming näher gebracht und wie dieses ein Team leistungsfähiger und effizienter machen kann. Natürlich gab es auch Spiele! Nämlich ein paar Partien Team-Deathmatch in Call of Duty: Modern Warfare!
Nach einer Reihe von Spielen wurde eine Analyse der Teamarbeit im Spiel durchgeführt. Diese Erkenntnisse wurden dann mit Problemen der Teamarbeit verknüpft, die in der Geschäftswelt immer wieder auftreten, und mit der Frage, wie man sie schneller und besser lösen kann. Der Tag endete mit einem köstlichen Getränk und einem Imbiss auf dem H20 Campus.
 

Möchten Sie auch ein Teambuilding-Event erleben?

[su-button url="http://h20.gg/teambuilding/" type="1″ target="_self"]Jetzt anschauen![/su-button]

 

 

H20 begrüßt Sjaak Kuil als General Esports Manager

 
H20 Esports Manager Sjaak Kuil
"Wir sind sehr glücklich und stolz, dass Sjaak Kuil zu H20 kommt", sagte Dirk Tuip. "Bei H20 kommen wir unserem Ziel jeden Tag einen Schritt näher: Wir wollen die coolste esports-Veranstaltung in ganz Europa werden! In den letzten Monaten haben wir etwa 80 Bewerbungen für die verschiedenen Stellen erhalten. Mehrere Vorstellungsgespräche mit verschiedenen Kandidaten waren die Folge. Wir glauben, mit Sjaak'den richtigen Mann für den Job' gefunden zu haben. Wir stellen ihn daher gerne vor. 
Dass Sjaak ein ehrgeiziger und leidenschaftlicher Mensch ist, wird schnell klar, wenn man mit ihm ins Gespräch kommt. Er liebt sein Hobby seit vielen Jahren und hat es, wie viele auf dem H20-Campus, zu seinem Beruf gemacht. Sjaak hat auch die nötige Erfahrung und das Wissen, um den Traum von H20 wahr werden zu lassen. Das wird schnell klar, wenn man sich seine langjährige Erfahrung im esports ansieht. Um ein paar Erfahrungen zu nennen:

  • Aufbau von Esportswall (einer esports-Plattform), die sich innerhalb weniger Monate zu einer Plattform mit Tausenden von Nutzern entwickelte, die täglich spielen.
  • Gründung der City League (TCL), einer Online-Liga, die auf physischen Esport-Locations wie H20 in Purmerend basiert. Esports-Austragungsorte in ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, so dass die Teams vor Ort spielen können, aber online gegen andere Austragungsorte antreten. So hatten wir Spiele wie Antwerp Lions VS Reload Prague oder Milan Titans VS SP Thessaloniki. Dieses Konzept war sehr stark auf traditionelle Sportarten ausgerichtet, wobei die Spiele einmal pro Woche stattfanden. Alle Spiele wurden live übertragen und stellten eine Live-Verbindung zwischen allen esports-Schauplätzen in Europa her.
  • Das WESG Benelux-Qualifikationsturnier ist mit einem Preisgeld von 10.000 $ dotiert.
  • Festivalleiter bei Blammo Media, bekannt von Gamekings und dem Firstlook Festival. Die letzte Ausgabe des größten Spielefestivals der Benelux-Länder wurde von Sjaak organisiert. 

Es war keine schwierige Entscheidung für H20, Sjaak als esports Manager einzustellen. Unser Team heißt Sjaak im Team willkommen! Gemeinsam werden wir eine phänomenale Eröffnung erleben!

Wie ist H20 zu Ihnen gekommen?

"Nach den Projekten Firstlook Festival und DreamHack Rotterdam 2019 habe ich mich auf die Suche nach dem nächsten Auftrag gemacht. Mit der Idee im Hinterkopf, dass ich im esports aktiv bleiben und die Produktion noch nicht loslassen wollte, landete ich bei einer ausgewählten Gruppe in den Niederlanden und einigen internationalen Herausforderungen. Ich kannte die Idee von H20, aber ich war immer noch skeptisch, was den Umfang des Projekts anging. Bei der nächsten Sitzung sah ich, wie alles zum Leben erweckt wurde, und es geschah wirklich alles. Ein esports-Stadion in den Niederlanden! Die Chance, dabei zu sein und alles aus nächster Nähe mitzuerleben, bietet sich nur einmal im Leben. Durch einen guten Klick mit Matthijs Vink und Dirk Tuip, den Gründern von H20, ging alles ziemlich schnell und ab Januar 2020 bin ich als General Manager von H20 esports BV tätig!". - Sjaak Kuil.
 
H20 wird langsam zur Anlaufstelle für alle, die etwas mit Spielen zu tun haben wollen. Esports, Game Design oder Anwendungsentwicklung werden im Mittelpunkt stehen, aber auch die neueste Technologie. Wir haben Sjaak gefragt, warum er sich für H20 entschieden hat und wie er die Zukunft sieht.
Sjaak Kuil Esports Manager
Ich wünschte, wir hätten so etwas gehabt, als ich noch Schüler war!" - Sjaak Kuil

Warum haben Sie sich für H20 entschieden?

"Ich habe mich für H20 entschieden, weil dieses Konzept in verschiedenen Bereichen viel zu bieten hat, wobei der Schwerpunkt auf Jugendlichen im Alter von 20 Jahren liegt (H20 steht unter anderem für 'age twenty'). Es wird für jeden etwas dabei sein, von den neuesten Wettbewerben im Bereich VR-Gaming bis hin zu Minecraft-Kinderpartys. Da das, was wir vorhaben, recht breit gefächert ist, weckt dies mein Interesse. Alle Aspekte sind miteinander verknüpft und schreien letztlich nach einem zentralen Thema: esports! Wir werden mit Hilfe von H20 hart arbeiten, um die Schüler für die Zukunft zu begeistern und ihnen bei der richtigen Berufswahl zu helfen. Ich wünschte, wir hätten so etwas gehabt, als ich noch Schüler war!"

Wie sehen Sie die Zukunft von H20?

"Ich persönlich würde es gerne sehen, wenn der esports-Club wie ein traditioneller Fußballverein strukturiert wäre. Wir achten dann sehr auf die Struktur des Fußballs, z. B. Training einmal pro Woche und ein Spiel am Wochenende. Hinzu kommt die Trennung von Junioren und Senioren mit Trainern, Ausbildern usw. Ich habe dieses Konzept bereits unter dem Namen The City League ausprobiert. Wir haben den Wettbewerb zwischen Spielhallen in ganz Europa organisiert. Jetzt haben wir die Möglichkeit, unser eigenes Spielzentrum einzurichten, und ich denke, es wäre großartig, an der künftigen Struktur des esports mitzuarbeiten. Die Top-Talente werden vor allem in lokalen Esports-Clubs wie H20 gescoutet. Neben dem Gaming-Club freue ich mich am meisten auf das Rabo Esports Stadium und den VR-Bereich, die beide in den Niederlanden einzigartig sind und den Besuchern das ultimative Erlebnis bieten werden".

Die nächsten fünf Jahre bei H20

"In den nächsten fünf Jahren hoffe ich erstens, dass wir als Stadion mit dem schnell wachsenden internationalen esports-Markt konkurrieren können, indem wir einen gut gefüllten Terminkalender mit einzigartigen Veranstaltungen schaffen. Zweitens hoffe ich, dass wir Struktur in die allgemeine esports-Landschaft bringen können, insbesondere mit Blick auf die traditionellen Sportarten. Der esports-Club sollte lebendig mit vielleicht einer nationalen Liga laufen. Schließlich hoffe ich, dass wir mit all den rasanten Innovationen in den Bereichen VR, AR, Spiele und Roboter Schritt halten können. Diese Technologien werden in rasantem Tempo entwickelt, und wir bei H20 müssen damit Schritt halten. Alle Aspekte von H20 müssen gedreht und strukturiert werden. Vielleicht können wir dann darüber nachdenken, mehr solcher Standorte in den Niederlanden, in Belgien oder anderswo in Europa zu eröffnen?! "
 

"Ich freue mich sehr auf das Abenteuer bei H20, Partnerschaften aufzubauen und Veranstaltungen von groß bis klein zu managen!" - Sjaak Kuil, Esports Manager H20.


[section class="contact" bg="/wp-content/uploads/2019/05/shutterstock_1237956886-1.jpg" color="#fff"]
 

Würdest du gerne etwas mit Gaming, Esports oder Technik machen? Melden Sie sich für den Newsletter an und kontaktieren Sie uns unter info@h20.gg oder kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen!

Folge uns auch auf Discord oder über soziale Netzwerke.

 

Informieren Sie sich auf die altbewährte Weise per E-Mail,
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein.

Name(Erforderlich)








 

[/section]