Kategorie Archiv: esports

Werden Sie an den 1. niederländischen HADO Meisterschaften teilnehmen?

Am 16. Oktober 2022 wird der H20 Esports Campus zusammen mit HADO Niederlande die erste NK HADO in Purmerend organisieren. HADO ist ein Techno-Sport, den man als digitalen Völkerball bezeichnen kann. In Japan ist es bereits seit 2014 ein großer Sport, und auch in Europa ist es auf dem Weg, ein großer Sport zu werden. Am 5. November findet die HADO-Europameisterschaft in Frankreich statt, und die Niederlande können dort mit einer Mannschaft vertreten sein. Der Gewinner der NK wird auf Kosten von HADO nach Frankreich reisen, um dort um die Europameisterschaft zu spielen.

Sie haben noch nie HADO gespielt? 

H20 organisiert Einführungsnachmittage für alle Mieter, Partner und Schulen im H20 VR Game Centre. Hier werden Sie von einem Trainer angeleitet, der Ihnen die Erfahrung von HADO vermittelt. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie sich für ein Team anmelden und sogar in der NK spielen. Ein Team besteht aus mindestens 3 und höchstens 6 Mitgliedern. 

Diese Schulungen und die Teilnahme an der NK sind kostenlos. Die Schulungen finden am Mittwochnachmittag von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Eine Trainingseinheit dauert 1 Stunde. Wenn Sie also einen Platz in Ihrem Terminkalender freimachen können, lohnt es sich auf jeden Fall. Der erste Schulungstag findet am Mittwoch, dem 21. September, statt.

Wenn Sie sich mit einem Team für die NK angemeldet haben, organisieren wir am Mittwochabend von 17 bis 20 Uhr Trainingsabende. Diese Schulungen sind für alle gedacht, die besser in HADO werden wollen. Hier werden Sie und Ihr Team gemeinsam Taktiken und Strategien entwickeln, um HADO-Champions zu werden. H20 bietet diese Trainingseinheiten auch kostenlos im H20 VR Game Centre an.

Interessiert? Sie können sich per E-Mail an dave@h20.gg für einen Schulungstermin anmelden. Geben Sie in dieser Mail an, mit wie vielen Personen Sie kommen, von welchem Mieter, Partner oder von welcher Schule Sie kommen und um welche Uhrzeit Sie kommen möchten. Wenn Sie noch kein Team haben und gerne mitmachen möchten oder einfach nicht genug Leute haben, schicken Sie uns ebenfalls eine E-Mail. Wir werden sehen, ob wir Sie zusammenbringen können.

Wenn Sie sich sofort für die NK anmelden möchten, können Sie dies über diesen Link tun https://forms.gle/bN981F1neatwRb8s6Für Schulungen können Sie sich auch an folgende Adresse wenden dave@h20.gg.

Wenn Sie sich nicht Ihrem Team anschließen möchten, können Sie sich die NK am 16. Oktober 2022 ansehen. Das Turnier beginnt um 12 Uhr.

Für weitere Informationen über HADO: https://hado-sports.com/nl

Hado, der Sport der Zukunft, kommt zum H20 Esports Campus in Purmerend

HADO, die neue Sportart der Niederlande, kommt auf den H20 Esports Campus in Purmerend. HADO ist die erste Sportart der Welt, die traditionellen Sport mit Spielen durch Augmented Reality (AR) verbindet.
Der Sport erfreut sich in mehr als 35 Ländern weltweit großer Beliebtheit und wird unter anderem in Japan, den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich und Spanien bereits von Millionen von Menschen gespielt. HADO betritt nun niederländischen Boden und ist bereit, als erster AR-Sport den niederländischen Markt zu erobern. Ab Anfang Dezember 2021 kann HADO in Kombination mit verschiedenen Aktivitäten im VR / AR-Zentrum von H20 gespielt werden, das in Kürze eröffnet wird. Möchten Sie einer der ersten HADO-Meister der Niederlande werden? Dann komm zu uns ins H20, wir suchen talentierte Spieler, die sofort mit dem Training beginnen wollen!

Sport der Zukunft

HADO wurde 2014 von dem in Japan geborenen Hiroshi Fukuda gegründet. Als Kind träumte er davon, wie sein Lieblingscharakter Ryu aus dem Spiel Street Fighter "Hadoken" (mächtige Energiebälle) zu werfen und Gegner zu besiegen. Mit HADO hat Hiroshi seinen Traum verwirklicht. In kurzer Zeit hat sich HADO zum internationalen Sport der Zukunft entwickelt. Weltweit werden professionelle Wettbewerbe organisiert, darunter ein jährlicher Europacup und der Weltcup in Tokio. Das einzigartige und zugängliche Konzept bietet den Spielern eine perfekte Mischung aus Sport, Spiel und Strategie. HADO nutzt revolutionäre Technologien, um Bewegung mit Spielelementen zu kombinieren. Dies macht HADO zu einem Pionier im Bereich des Freizeit- und Profisports.

H20 Virtual & Augmented Sports

Dirk Tuip, Gründer von H20: "Gleich zu Beginn von H20 wollten wir etwas mit VR/AR-Gaming und esports machen. Wir haben dies mit Hilfe unseres Partners HP/Omen in die Wege geleitet. Allerdings blieb dies oft ein Stück Unterhaltung, während wir dem Spielen und der Technologie, die es ermöglicht, mehr Substanz verleihen. Wir wollen eine physische Erfahrung bieten, die man zu Hause nicht machen kann, vorzugsweise mit mehreren Personen gleichzeitig. Und wir lieben den Wettbewerb. HADO hat alle diese Elemente!"
Tuip fährt fort: "HADO ist wirklich der Sport der Zukunft. HADO weist viele Merkmale von Spielen, neuen Technologien und Wettbewerb auf und passt daher perfekt zu unserem Campus. Außerdem fanden wir als ehemalige Handballer es besonders cool, dass HADO so etwas wie eine 3.0-Version des Handballs ist. HADO wird im Rahmen unserer explore esports"-Programme in unsere Gaming- und Esports-Aktivitäten integriert. Außerdem können echte Fanatiker trainieren und sogar an Veranstaltungen und Turnieren teilnehmen.

Ökosystem

Michiel Verhage, Mitbegründer von HADO Niederlande: "Michael Reibestein und ich haben beide eine Leidenschaft für Sport, Spiele und Technologie. Unser Ziel ist es, einen gesunden Lebensstil zu fördern, indem wir Sport und Spiele mit Technologie kombinieren, um die Jugend zur Bewegung anzuregen. Das wollen wir mit HADO realisieren! Nach unserem ersten HADO-Spiel waren wir süchtig und gingen eine Partnerschaft mit meleap inc. ein, dem Erfinder von HADO, um HADO in den Benelux-Ländern groß zu machen. Dazu bauen wir ein Ökosystem rund um diese neue Sportart auf, indem wir mit Hilfe von Lizenzinhabern Kurse im ganzen Land einrichten, (inter)nationale Wettbewerbe organisieren und Veranstaltungen ausrichten."

Kollaboration H20

Die Zusammenarbeit zwischen HADO und H20 ist die Grundlage für die Einführung von HADO als Sportart in den Niederlanden. Beide Parteien haben die Absicht, H20 zum HADO-Zentrum der Niederlande zu machen, in dem nationale Turniere und Wettkämpfe ausgetragen werden, mit dem Endziel, den Europacup in den Niederlanden zu organisieren. Außerdem sieht H20 viele Möglichkeiten, eine HADO-Strecke erfolgreich zu nutzen, aber sie wollen auch Veranstaltungen im Rabo Esports Stadium organisieren. Auf diese Weise können HADO und H20 auf spektakuläre Weise zeigen, was mit HADO möglich ist.
Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst! Das Spiel läuft!

TOP-Talente haben den ersten TOP-Kurs erfolgreich abgeschlossen

Am Wochenende vom Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. Juni war der H20 Esports Campus Amsterdam Schauplatz des letzten TOP-Wochenendes des aktuellen Programms! Im Talententwicklungsprogramm (TOP) bilden wir neun Talente zu professionellen esports-Spielern aus.

Samstag, 26. Juni:

Am vergangenen Wochenende fand das letzte Wochenende der Frühjahrsausgabe des Talententwicklungsprogramms (TOP) statt. Nachdem jeder Teilnehmer getestet wurde, begannen die Talente mit den letzten Lernschritten auf dem Weg zu einer vollwertigen esports-Karriere.
Heute haben die Teilnehmer damit begonnen, einen Aktionsplan zu erstellen: Was wollen sie nach TOP erreichen? Und wo sehen sie sich nach Abschluss des Programms? Unter der Leitung von Dirk von der Talent Academy schmiedeten die Talente ihren eigenen Plan. Dann war es Zeit für das Mittagessen!

Mit vollen Bäuchen machten sich die Teilnehmer an ihre eigenen Spiele. So konnten sie sich auf das vorbereiten, was am Abend noch auf dem Programm stand. Für einige Teilnehmer war dies immer noch eine Herausforderung. 
Die letzte Aktivität war ein so genannter Spiele-Athlon. Die Teilnehmer durften mit den Spielen der anderen TOP-Talente arbeiten. Zunächst ging es auf die virtuelle Rennstrecke unseres Sim-Racers Tim, wo die Teilnehmer gegeneinander antreten mussten. Dann kam das Bauen und die Geschwindigkeit in dem Spiel Fortnite. Schließlich ging es bei Spielen wie Rocket League und Valorant vor allem um Präzision. 

Sonntag, 27. Juni

Die Teilnehmer mussten früh aufstehen, um an einem Frühsport teilzunehmen. Es gibt nichts Besseres, als den Tag aktiv zu beginnen und gut aufzuwachen. 
Der erste Workshop konzentrierte sich auf maximale Leistung. Durch kleine Übungen mit dem Körper und dem Geist erhielten die Teilnehmer Einblicke, wie sie bessere Leistungen erbringen können und wie der Körper sie dabei unterstützt. Sie übten sich auch in Meditation, wodurch sich die Teilnehmer entspannt und ruhig fühlten. 
Der nächste Workshop wurde von Senaptec veranstaltet. Hier konnten die Teilnehmer noch einmal in die Welt der Präzision und Geschwindigkeit eintauchen. Alle Teilnehmer wurden getestet und mussten sich einer Reihe von Messungen unterziehen, und es zeigte sich: Es gab noch viel zu gewinnen! Nur einer der Teilnehmer hat eine Genauigkeit von nicht weniger als 100 % gemessen! Dies geschieht selten. Nach der Senaptec-Übung war es Zeit für ein herzhaftes Mittagessen und dann den Abschluss des TOP-Programms.

Die Familienangehörigen der Teilnehmer wurden zum Abschluss des Programms eingeladen. Denn ein TOP-Programm braucht auch einen TOP-Abschluss. Die Eltern und Teilnehmer wurden von Dirk Marcellis von De Talentenacademie, H20-Gründer Dirk Tuip und H20-Betriebsleiter Mike de Jongh angesprochen. Außerdem erhielten sie ein cooles T-Shirt mit ihrem eigenen Spitznamen und den Logos von TOP und H20. Sie erhielten dies als Geschenk für den Abschluss des ersten TOP-Kurses. Nach den Rednern konnten die Teilnehmer und ihre Eltern im Esports Lounge Cafe ein Getränk zu sich nehmen, während die letzten Interviews im H20 Streaming Studio geführt wurden. Schließlich gingen alle nach Hause und der allererste TOP war zu Ende.

Sind Sie das nächste TOP-Talent?

Der aktuelle Track ist zwar zu Ende, aber keine Sorge! Im September beginnen wir wieder mit einer neuen Ausgabe.
Möchten Sie sich für die Herbstausgabe des Talentförderprogramms bewerben? Melde dich schnell über h20.gg/talent/ an und vielleicht wirst du das neue esports Talent der Niederlande!

Die größten Spieletalente der Niederlande starten mit dem einzigartigen esports-Talentförderungsprogramm von H20 und TAG

Die erste Gruppe von Spieletalenten, die professionelle Esportler werden wollen, ist heute mit dem H20 Esports TOP Programm gestartet. Das H20 Esports TOP Programm ist das erste unabhängige esports Talententwicklungsprogramm der Niederlande. Aus mehr als 100 Einsendungen werden 10 Talente ausgewählt, die das Beste aus sich herausholen wollen. H20 Esports Campus entwickelt dieses Programm zusammen mit dem strategischen Partner Talent Academy Group und verschiedenen Partnern wie Senaptec, Gladiator Sports, BodyResults und NLSportpsycholoog. Das Ziel ist, dass dieses Talentprogramm für Spieltalente nach dem Sommer (Winter Edition) wiederholt wird und zweimal im Jahr für die größten Spieltalente der Niederlande läuft.

Erfahrungen aus dem Spitzensport nutzen

Dirk Tuip, ehemaliger Athlet und Gründer von H20 Esports Campus: "Wir sind sehr froh, dass wir dieses Programm gestartet haben. Das Wissen und die Erfahrung, die wir mit unserem Team und unseren Partnern im Sport aufgebaut haben, können wir nun nutzen, um Talente bei den nächsten Schritten ihrer Entwicklung zu unterstützen. Diese basiert auf dem Konzept der totalen Athletenentwicklung. Unser Team und unsere Partner bestehen aus einer guten Mischung von Menschen, die erfahren haben, was es braucht, um an die Spitze zu gelangen.

Vor Beginn des Programms unterzogen sich die Teilnehmer einem Schnelltest.

Aus mehr als 100 Einsendungen wurden 10 Talente aus verschiedenen esports-Titeln ausgewählt. In den nächsten Monaten werden sie sich in vier zweitägigen Bootcamps verbessern. Alle Faktoren, die zu einer besseren Leistung beitragen (außer dem Spiel selbst), werden in diesem Programm behandelt. Denken Sie an Reaktionsfähigkeit, körperliche Fitness, Ernährung, geistige Entwicklung und Leistung, Präsentation und Werbung usw.
 

Die Teilnehmer des ersten H20 Esports TOP Talent Programms hören Dirk Marcellis im Rabo Esports Stadium zu

 

Sie haben Talent. Erfolg ist verdient

Dirk Marcellis, ehemaliger Profifußballer und Koordinator der Talent Academy Group (TAG): "Auf die Talente wartet ein tolles Programm. Alles zielt darauf ab, das Talent jedes Einzelnen zu entwickeln und den Ehrgeiz der Talente in den Vordergrund zu stellen. Wir helfen ihnen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen und schaffen die Voraussetzungen für ihren Erfolg. Es ist großartig zu sehen und zu hören, welche Träume die ausgewählten Teilnehmer haben, und es ist fantastisch, einen Beitrag dazu leisten zu können. Gemeinsam mit dem gesamten TAG-Team freuen wir uns darauf, sie in den kommenden Monaten zu unterstützen.
---------------------------------------
Hinweis an die Redakteure:
Weitere Informationen zum H20 Esports Campus finden Sie unter www.h20.gg oder kontaktieren Sie Sjaak Kuil unter sjaak@h20.gg.
Über H20 Esports Campus:
H20 wird eine Plattform für die Entwicklung der nächsten Generation durch Gaming, Esports und kreative Technologie sein. Esports ist ein starker Wachstumsmarkt, dem sich Jugendliche und junge Erwachsene stark verbunden fühlen. Der H20-Campus bringt Welten zusammen und verbindet ausdrücklich mit persönlicher Entwicklung, Wettbewerb und Bildung. Gamer, Esportler und Influencer sind die Entwickler der Zukunft.
Über die Talent Academy Group:
Die Talent Academy Group ist seit 17 Jahren ein führendes Unternehmen in den Bereichen Spitzensport, Unterhaltung und Wirtschaft. Das Erreichen eines optimalen Leistungsverhaltens ist von zentraler Bedeutung. Die Performance Coaches der TAG tun dies auf individueller, Team- und Organisationsebene. Die TAG trägt auf ihre Weise immer zu einem optimalen Leistungsklima bei, in dem jeder Berufstätige gesund arbeiten kann.

OMEN Gaming Club im H20 Rabo Esports Stadium in Purmerend ab dem 2. Oktober täglich geöffnet

Bisher waren es vor allem Gruppenaktivitäten, die im Rabo Esports Stadium, einem Teil des H20 Esports Campus in Purmerend, gebucht werden konnten. Aber das größte esports-Zentrum in den Niederlanden öffnet jedes Wochenende im September. An diesem Wochenende könnt ihr zum ersten Mal im neuen Omen Gaming Club spielen, rasen und chillen. Und Sie können die Halbfinalspiele und das Finale von League of Legends auf einem riesigen LED-Bildschirm verfolgen. Ab dem 2. Oktober wird der Omen Gaming Club sogar jeden Tag geöffnet sein.

"Nach monatelangen Verzögerungen aufgrund baulicher Herausforderungen und Corona ist es nun endlich soweit", sagt Geschäftsführer Sjaak Kuil. "Im Sommer haben wir mit den Gruppenaktivitäten begonnen. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt. Der OMEN Gaming Club wird im Rabo Esports Stadium wie ein Sportverein oder Fitnessclub eingerichtet. Es wird also immer eine Aufsicht vorhanden sein und Sie können Mitglied werden. Ein Walhalla für interessierte Menschen jeden Alters. Die Mitglieder können an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, wie z. B. Coaching-Sitzungen, Trainingseinheiten, Online- und Offline-Turniere, Veranstaltungen und vieles mehr. Außerdem wird es ein freundschaftlicher Club sein, in dem junge Menschen miteinander in Kontakt kommen können.

Spielen mit High-End-Ausrüstung.

Jeder kann auf den neuesten High-End-Desktop-PCs, Playstations und Rennsimulatoren spielen! Ermöglicht wird dies durch unsere Partner OMEN, ACER, Game Seat und PlayStation. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf kompetitive Spieletitel wie League of Legends, CS:GO, Rocket League, Fall Guys, Fortnite, PUBG. Aber Brawl Stars, Roblox, Minecraft und viele andere Spiele sind natürlich auch verfügbar. In den Monaten September und Oktober haben wir eine Eröffnungsaktion, bei der Sie 3 Stunden lang für nur 4 Euro spielen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.h20.gg. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, ja? 

Verantwortungsvolles Spielen und Talenttraining
Der Club ist für Jung und Alt. Natürlich halten wir es verantwortungsbewusst und deshalb können Sie maximal 3 Stunden pro Tag spielen. Sjaak: "Es gibt immer noch wenige Orte, an denen sich Eltern und Kinder treffen können, wenn es um Spiele geht. Wir wollen ein Ort sein, an dem die Berater die Jugendlichen auf die Verhaltensregeln hinweisen können. Wir nutzen viel Wissen und Erfahrung aus dem Sport, daher sind regelmäßige Bewegung und gute Ernährung für uns sehr wichtig. Mehr ist nicht immer besser. Außerdem können wirklich große Talente in einem speziellen Talentförderprogramm, das derzeit entwickelt wird, zusätzliche Unterstützung erhalten.

Öffnungszeiten
Im September 2020 wird der Omen Gaming Club offiziell jedes Wochenende zu den folgenden Öffnungszeiten geöffnet sein: 

  • Samstags von 14:00 - 21:00
  • Sonntags von 14:00 - 21:00 

Ab Freitag, dem 2. Oktober, ist der Omen Gaming Club 7 Tage die Woche zu folgenden Zeiten geöffnet (ab 2. Oktober)

  • Montag 16:00 - 22:00
  • Dienstag 16:00 - 22:00
  • Mittwoch 16:00 - 22:00
  • Donnerstag 16:00 - 22:00
  • Freitag 16:00 - 24:00
  • Samstag 12:00 - 24:00
  • Sonntag 12:00 - 22:00

Sjaak fasst zusammen: "Ich würde sagen, tritt jetzt dem Omen Gaming Club bei, der Teil des H20 Esports Campus ist, dem größten Esports Gaming Center in Westeuropa! Wir hoffen, dass wir bald viele junge Leute im Rabo Esports Stadium begrüßen können!"

Movamento Fysiotherapie eröffnet neues Büro im H20 Esports Campus Amsterdam

Der Bewegungsspezialist Movamento, der über mehrere Physiopraxen in den Niederlanden verfügt, eröffnet eine neue Zweigstelle auf dem H20 Esports Campus in der Nähe von Amsterdam. Das sechste Büro von Inhaber Jelle Heisen wird sich auf die Betreuung von Gamern und Esportlern konzentrieren. Mit diesem Schritt werden die Ambitionen von H20 Esports unterstrichen, Talente der Zukunft auf eine verantwortungsvolle und sichere Weise zu fördern. 

Jelle Heisen
Dirk Tuip, Gründer von H20: "Ich kenne Jelle schon lange, sowohl aus meiner Zeit als aktiver Spitzensportler als auch aus den letzten beiden Jahren, in denen wir gemeinsam im Expert-Team um die Handball-Damen gearbeitet haben. Hier war ich als Koordinatorin der Nationalmannschaft tätig. Jelle ist der regelmäßige Physiotherapeut der Damen, die im vergangenen Dezember Weltmeister wurden. Unsere Vision für den Spitzensport ist ähnlich, und wir wollen diese Vision auch für den Esport nutzen.

Jelle Heisen, Eigentümer von Movamento: "H20 hat einen großen Ehrgeiz und das gefällt mir. Ich kann es kaum erwarten, die Erkenntnisse und das Wissen, das ich in meinem Leben bei Ajax, dem niederländischen Handballverband und in unserer Physiotherapie gewonnen habe, zu nutzen. Wir hatten in den letzten Monaten einige ziemlich große Herausforderungen mit COVID, aber wir sehen dies als eine Gelegenheit, unsere Erfahrung in dieser neuen Branche zu nutzen."

Vision Movamento zum Thema Ergonomie im Gaming
Heisen weiter: "Als Physiotherapeuten sehen wir, welche Auswirkungen es hat, wenn es irgendwo bei einer Bewegung hakt. Das Ziel von3rbeteren. Die optimale Leistung für jeden Einzelnen auf jeder Stufe ist der Ausgangspunkt für die Arbeit! Wir sehen, dass immer mehr Menschen bei ihrer Arbeit viel sitzen. Im Gaming und Esport ist das natürlich ein Thema und wir wollen präventiv und im Falle von Verletzungen etwas dagegen tun."

Nutzung von Wissen über Esports und Virtual Reality im Gesundheitswesen
Es gibt noch viel unerschlossenes Gebiet im Bereich Gaming und Esports, und wir sind sehr motiviert, dies im Rahmen des H20 Esports Campus anzugehen. Unser Wissen, den Körper optimal vorzubereiten, kann in Kombination mit guter Ergonomie den Unterschied im Spitzensport ausmachen. Wir werden auch das Wissen und die Erfahrungen aus dem esports im Gesundheitswesen nutzen. Entwicklungen wie die virtuelle Realität und die Nutzung von Daten werden zur Innovation des Gesundheitswesens eingesetzt.

DIMITRI VEGAS, LIKE MIKE UND UNSERE PARTNERIN MIRANDA HUYBERS GRÜNDEN EINE NEUE GAMING-, MUSIK- UND LIFESTYLE-AGENTUR.

Die weltweiten Nummer 1 DJs und Produzenten Dimitri Thivaios und Michael Thivaios, besser bekannt als Dimitri Vegas und Like Mike, haben sich mit Miranda Huybers zusammengetan. Miranda hat über 14 Jahre Erfahrung in der Spieleindustrie. Sie war Teil des Call of Duty Teams bei Activision und Marketing & PR Manager bei Nvidia Benelux. Gemeinsam gründen sie eine neue Agentur namens "The Smash Universe", die sich auf die Synergie zwischen Musik und Spielen konzentriert. In der kommenden Zeit werden auch verschiedene Aktivitäten im Rahmen des H20 Esports Campus Amsterdam entwickelt werden. Behalte die Website und unsere Social Media Kanäle von H20 und The Smash Universe im Auge. 

The Smash Universe wird sich auf die Bereitstellung von Management-Services für Content Creators, Gamer und Lifestyle-Influencer konzentrieren. Ein weiterer Schwerpunkt wird die kreative Entwicklung von Events und Marketingkonzepten im Online- und Offline-Bereich sein. Die Agentur ist in den Bereichen Gaming, Technik, Lifestyle und Musik auf professioneller Ebene führend. 

Nick Depauw, Mitbegründer von SMASH esports (professionelle E-Sport-Liga), ist ein Partner von The Smash Universe. Diese Partnerschaft ermöglicht es Nick und seinem Team von Spielern, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen. Weitere Fachleute, die sich diesem neuen Unternehmen anschließen, sind Nick Royaard (Manager von Dimitri Vegas & Like Mike & Lost Frequencies) sowie Perry van de Mosselaar und Dwayne Megens. Sie sind Teil von Smash The House Records, einem unabhängigen Plattenlabel, das Musik von Top-Dance-Künstlern veröffentlicht. Das Smash Universe wird durch die langjährige Erfahrung von Smash The House Records in der Musikindustrie unterstützt. 

Neben den Management-Dienstleistungen plant das Unternehmen, mit seinen Marketing- und PR-Aktivitäten für globale Marken ein belastbarer Partner zu sein. Sie wollen dies erreichen, indem sie verschiedene Pakete für die Offline- und Online-Präsenz anbieten.

Dimitri Thivaios (Dimitri Vegas): "Ich freue mich riesig über dieses neue Projekt, das Musik und Spiele miteinander verbindet. Beide Welten sind mir sehr wichtig!".

Miranda Huybers: "Ein neues Universum zu schaffen, das die Welten der Spiele und der Musik miteinander verbindet, war schon seit Jahren ein Traum von mir. Deshalb freue ich mich sehr darauf, mit diesem großartigen Team zusammenzuarbeiten und allen The Smash Universe vorzustellen. Der Fokus liegt auf Online-Inhalten und einzigartigen Konzepten, bei denen wir Teil der gesamten Customer Journey sind und immer für alle da sind."

In der kommenden Zeit werden verschiedene Aktivitäten im Rahmen des H20 Esports Campus Amsterdam entwickelt werden. Behalten Sie die Website und unsere Social-Media-Kanäle im Auge. 

Twitch-Kanal The Smash Universe: https://www.twitch.tv/thesmashuniverse/videos

Bootcamp im SEG Esports Training Centre

Sie sind ein Fan von LAN-Partys, aber es ist Ihnen immer zu mühsam, alles zum Laufen zu bringen? Das gehört jetzt der Vergangenheit an, denn du kannst mit deinen Freunden im SEG Esports Training Centre im Rabo Esports Stadium trainieren!

Der alte Mathe-Raum beherbergt nun 12 High-End-Gaming-Desktop-PCs mit den neuesten Monitoren, Rennstühlen, Mäusen, Tastaturen und Headsets. Es gibt Schließfächer, blitzschnelles Internet und alle Arten von Verpflegungsmöglichkeiten, um es den Spielern so angenehm wie möglich zu machen. Derzeit spielt eines der besten League of Legends-Teams in den Benelux-Ländern, die Lowland Lions, hier auf dem Campus. So sind die ersten Wochen des SEG Esports Training Centre sofort mit Esports-Talenten belegt!

Rowan Stroo, Esports Director der Sports Entertainment Group, sagte:

"Mit dem SEG Esports Training Center möchte die SEG Teams und Spielern aller Niveaus die Möglichkeit geben, unter optimalen Bedingungen zu trainieren und in Zusammenarbeit mit dem H20 Esports Campus die niederländische Esportszene weiter zu entwickeln."

Rowan Stroo - Esports-Direktor der SEG

Mit der Fertigstellung des SEG Esports Training Centre können nun mehrere Profi- und Amateurteams hier trainieren.

"Bootcamps sind bei esports-Spielern für alle Spiele unerlässlich. Wir sind stolz darauf, internationalen und lokalen Spitzenteams jetzt einen kompletten Bootcamp-Raum anbieten zu können. Teams können hier einen halben, ganzen oder ganzen Tag lang trainieren. Esports ist Spitzensport!"

Sjaak Kuil - Generaldirektor H20 Esports

Es ist jetzt möglich, das SEG Esports Training Centre mit Ihren Freunden zu buchen!

Stanno taucht über den H20 Esports Campus in den Esport ein

H20 Esports Campus ist eine mehrjährige Partnerschaft mit Stanno eingegangen. Stanno gehört zur Deventrade-Gruppe und ist ein führendes Unternehmen für Teambekleidung mit Schwerpunkt in den sportlichen Niederlanden. Mit der Partnerschaft mit H20 will Stanno einen Fußabdruck im Esport bekommen. Gemeinsam werden sie eine Bekleidungslinie für die Mitarbeiter von H20 entwickeln und H20 mit einem Trikot für Spieler/Sportler und Merchandising-Produkten versorgen.

Sport ist unsere Leidenschaft
Basierend auf den beiden Grundwerten 'Produkt ist König' und 'Sport ist unsere Leidenschaft' ist Stanno ein unverwechselbarer Akteur auf dem internationalen Markt. Marthijn Pothoven von Stanno: "Im Sport dreht sich alles um den entscheidenden Moment. Für diesen Moment entwickelt Stanno wesentliche Produkte. Wir machen das schon seit Jahren in der Sportwelt, und wir sehen auch esports als Sport an. Dieser Wachstumsmarkt hat schon seit einiger Zeit unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und wir freuen uns, dass wir durch den größten Standort in den Niederlanden sichtbar werden. Der Esport in den Niederlanden muss sich weiter entwickeln, und sowohl H20 als auch Stanno glauben, dass unsere Erfahrung im Sport dabei helfen kann."

H20 Bekleidung, Trikots und Merchandising
Matthijs Vink von H20: "Ich kenne Stanno aus meiner Zeit in der Sportwelt und weiß, wie sie einer Partnerschaft langfristige Substanz verleihen können. Sie verstehen die Welt des Sports und hören den Athleten sehr gut zu, was für uns ein entscheidender Faktor war. Im Bereich Esports und Gaming ist es noch wichtiger, einen kontinuierlichen Dialog mit der Zielgruppe zu führen. Im Rahmen der Partnerschaft wird sowohl Kleidung für das H20-Team als auch ein Shirt für talentierte Gamer bereitgestellt, die im H20 Esports Gaming Club aktiv sind. Darüber hinaus wird es für Fans und Zuschauer auch H20-Merchandising geben. Wir hoffen, diese bald der Welt präsentieren zu können!

Die größte Spielhalle der Niederlande startet wieder mit verschiedenen Sommeraktivitäten

Fahren Sie dieses Jahr nicht in den Urlaub und suchen Sie nach einer lustigen Gruppen- oder Familienaktivität? Oder müssen Sie noch das Kinderfest Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter feiern? Dann ist das Rabo Esports Stadium auf dem H20 Esports Campus in Purmerend sicher einen Besuch wert. Dies ist die größte Spielhalle in den Niederlanden. Nach einer Zeit, in der der Campus gezwungen war, seine Türen zu schließen, wird das größte Esports Gaming Centre der Niederlande am Samstag, den 4. Juli, wieder eröffnet. Die offizielle Eröffnung wird später stattfinden. Für Familien haben wir spezielle Esports Experience Tours entwickelt, für Kinder organisieren wir Gaming Holiday Camps und natürlich die besten Kinderpartys.

Sjaak Kuil, Leiter der esports-Gaming-Aktivitäten: "Es juckt uns schon seit Wochen in den Fingern, wieder zu öffnen, aber es muss auf eine verantwortungsvolle und sichere Weise geschehen. Juni haben wir zu früh gefunden. An diesem Standort sind wir schnell bis zu 30 Personen, so dass diese Entspannung für uns nicht ausreichte, um die Türen zu öffnen. Der Samstag, 4. Juli, ist noch unter Vorbehalt. Die Regierung muss noch bestätigen, dass wir ab Juli 100 Personen aufnehmen können, aber in der Zwischenzeit sehen wir dem mit Zuversicht entgegen.

Spezielle Geburtstagsfeiern für Kinder zwischen dem 16. März und dem 30. Mai

In den letzten Monaten werden viele Kinderfeste abgesagt worden sein. Für alle, die zwischen dem 16. März und dem 30. Mai Geburtstag hatten, haben wir ein besonderes Angebot! Das Geburtstagskind erhält ein cooles Geschenk, das natürlich mit Spielen zu tun hat. Fortnite-Kinderpartys, Minecraft Masters, Fliegen mit Drohnen, Virtual Reality oder interaktive Sportarten, oder eine Kombination aus all dem, für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren gibt es viel zu tun. Unser Angebot an Kinderpartys wächst von Woche zu Woche und kann unter www.h20.gg eingesehen werden . 

H20 Gaming Ferienlager

Die H20-Gaming-Feriencamps richten sich an Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren. Während der Sommerferien können sich die Kinder mit Gleichaltrigen in einer lebensechten Gaming-Arena in verschiedenen Spielen wie Fortnite, FIFA 20 und Rocket League messen. Außerdem können sie in einem unserer Rennsitze wie Max Verstappen auf einer Formel-1-Strecke fahren. 

Neben Spielen widmen wir uns auch dem Sport und den Spielen. Wir halten es für wichtig, dass wir uns tagsüber viel bewegen. Wir verfügen über interaktive Spielwände, an denen Sie aufgefordert werden, Ihr Bestes zu geben. Das bedeutet auch Laufen und Fliegen. Kinder können sich für einen oder mehrere Tage anmelden. 

Einzigartiger Tagesausflug mit der Esports Experience Tour

Die H20 Esports Experience Tour ist eine einzigartige Tour durch das größte Esports- und Gaming-Zentrum in Europa. Während der Tour erhalten die Teilnehmer Informationen über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des esports. Bei diesem Rundgang sieht man durch das Auge des Spielers, des Zuschauers oder der Eltern, aber auch durch das Auge des Kindes. Die H20 Esports Experience Tour ist ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt! In etwa 1,5 Stunden erfahren Sie mehr über alle Aktivitäten, die der H20 Esports Campus und das Rabo Esports Stadium bieten.