Alle Beiträge von Matthijs Vink

SG Gerrit Rietveld und H20 reichen sich erneut die Hand und verlängern ihre wertvolle Partnerschaft!

Seit den Anfängen von H20 arbeiten H20 und SG Gerrit Rietveld zusammen. SG Gerrit Rietveld verfolgt die Dynamik von H20 aufmerksam. Die Entwicklung des Esports Tech Campus sorgt dafür, dass die Parteien die Zusammenarbeit nicht nur erweitern, sondern auch intensivieren. Ein schöner Vertrag wurde unterzeichnet: die Partnerschaft ist offiziell!

SG Gerrit Rietveld steht unter anderem für angemessene Bildung, Berufsorientierung oder 'Entdecke deine Talente, lerne mit Freude! und 'Learning by doing'. Durch die Zusammenarbeit mit H20 können die Studierenden nun auch aktiv an Veranstaltungen oder Projekten auf dem H20-Campus mitwirken und so praktische Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus ist es ungemein wertvoll, dass sie die Möglichkeit haben, neue Fähigkeiten zu erlernen und neue Einsichten zu entwickeln.

H20 bietet der SG Gerrit Rietveld auch die Möglichkeit, eine breite Palette von Einrichtungen und Dienstleistungen zu nutzen, darunter die Möglichkeit, Schulausflüge zu organisieren, Unterrichtspakete und/oder Tagungsräume zu nutzen.

Mit der Intensivierung der Zusammenarbeit wird auch die Entwicklung des Esports Tech Campus ein wichtiger Schwerpunkt werden. H20 und SG Gerrit Rietveld werden gemeinsam ihr Fachwissen nutzen, um die nächste Generation von Technologietalenten zu inspirieren.

H20 organisiert Jahresend- und Neujahrsausflüge/-feiern

Die Feiertage stehen wieder vor der Tür - das ist der richtige Zeitpunkt, um Ihr Firmenevent oder Ihre Party in der H20 Event Location zu veranstalten! Sehen Sie sich das folgende Video zur Inspiration an, klicken Sie hier.

Organisieren Sie Ihr nächstes Event mit uns, wir sind bereit, auch Ihre nächste Party oder Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! 

Von 10 bis zu 1000 Personen, kombiniert mit lustigen Aktivitäten wie Spielen oder einem Kneipenquiz, ist alles möglich!

Lassen Sie das Jahr mit einem einzigartigen Betriebsausflug gesellig ausklingen oder beginnen Sie das Jahr mit einem gelungenen Empfang!

 

H20 begrüßt dritte Ausgabe des Samsung Innovation Campus mit Livestream-Auftakt

Am 17. Oktober 2024 begrüßen wir Samsung in unserem H20 Esports Campus, dem größten permanenten Esports-Stadion in Westeuropa. Für die dritte Ausgabe des Samsung Innovation Campus (SIC)!

Dieses Technologieprogramm vermittelt 90 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren grundlegende Kenntnisse in Programmierung und Programmierung. In einem spielbasierten Programm lernen sie unter anderem Minecraft Code Builder, Scratch, Gamemaker und RUR-PLE kennen um sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten.

Nach dem Erfolg der vorangegangenen Ausgaben in den Jahren 2022 und 2023, an denen bis zu 75 bzw. 80 Studierende teilnahmen, baut der Samsung Innovation Campus sein Programm in diesem Jahr weiter aus. Samsung unternimmt damit einen Schritt nach vorn, um Technologie einer größeren Gruppe junger Menschen zugänglich zu machen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf denjenigen liegt, die nicht am regulären Bildungssystem teilnehmen.

Innovative Zusammenarbeit mit H20 Esports Campus

Der H20 Esports Campus in Purmerend bietet eine einzigartige Kulisse für die Trainingseinheiten, bei denen junge Menschen in einem anregenden und zukunftsorientierten Umfeld an digitale Fähigkeiten herangeführt werden. Die Wahl dieses Standorts steht im Einklang mit der Vision von Samsung, Technologie für junge Menschen in den Niederlanden zugänglich und inspirierend zu machen und jedem Kind gleiche Chancen zu geben.

Vier Standorte in den Niederlanden

Um möglichst vielen jungen Menschen aus verschiedenen Regionen den Zugang zu ermöglichen, werden die Kurse nicht nur in Purmerend, sondern auch in Eindhoven, Utrecht und Rotterdam angeboten. Jeder Schüler erhält 10 dreistündige Unterrichtseinheiten, in denen er mit Unterstützung von erfahrenen Lehrern und Mentoren Programmieren und Kodieren lernt. Auf diese Weise erhalten sie die Möglichkeit, vertieftes Wissen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Startschuss mit Livestream am 17. Oktober

Die Auftaktveranstaltung fand am 17. Oktober 2024 statt und wurde von Samsung-Botschafterin und Esports-Ikone Puck van den Brekel, besser bekannt als "Puxque", präsentiert. Sie begeisterte die Jugendlichen mit ihrer Erfahrung und ihrer Begeisterung für Technik. Zum ersten Mal wurde der Startschuss live gestreamt, so dass auch Teilnehmer, die nicht vor Ort sein konnten, die Veranstaltung verfolgen und den Start des Programms miterleben konnten.

Diese intensive Ausbildung endet im Dezember 2024 mit einer festlichen Abschlussfeier, bei der die Teilnehmer ihre Zertifikate erhalten. Dieses Zertifikat spiegelt nicht nur die erworbenen Fähigkeiten wider, sondern vor allem auch ihr Engagement und ihre Ausdauer.

Eingliederung und zukunftsorientierte Bildung

Samsung setzt sich dafür ein, jungen Menschen den Zugang zu technologischer Bildung zu erleichtern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf denjenigen liegt, die außerhalb des regulären Bildungsweges stehen. Der Samsung Innovation Campus bietet ihnen die Möglichkeit, wertvolle digitale Fähigkeiten zu erwerben und sich auf einen sich ständig verändernden Arbeitsmarkt vorzubereiten. Im Jahr 2023 könnten beispielsweise bis zu acht Teilnehmer nach ihrer Teilnahme am Samsung Innovation Campus bei verschiedenen Technologieunternehmen und Start-ups anfangen zu arbeiten. Damit haben sie den ersten Schritt in Richtung eines Arbeitsplatzes in der IT-Branche getan.

Die dritte Ausgabe des Samsung Innovation Campus bietet jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, ihre digitalen Fähigkeiten in einem integrativen und inspirierenden Umfeld zu entwickeln. Mit dieser Ausgabe engagiert sich Samsung weiterhin für die Zukunft der nächsten Generation von Technologietalenten in den Niederlanden

SPORT & GAMING MEISTERSCHAFT PURMEREND @ H20 ESPORTS CAMPUS

Machen Sie sich bereit für ein wahres Spektakel und vertreten Sie Ihren Bezirk in Purmerend oder Beemster! Werdet ihr Meister eures Bezirks und vielleicht von ganz Purmerend und gewinnt euer Team den Preispool im Wert von 1.200 €.

Die Sport- und Spielmeisterschaft Purmerend ist die Meisterschaft, an der alle Jugendlichen aus Purmerend in der Alterskategorie 8 bis 18 Jahre teilnehmen können. Das Besondere an dieser Meisterschaft ist, dass man nicht nur Spiele spielen, sondern auch Fußball spielen oder tanzen (Just Dance) können muss. Du hast die Chance, ein Preisgeld von insgesamt 1.200 € und verschiedene Spielpreise in vier Alterskategorien zu gewinnen.

Im Mai und Juni finden mehrere Qualifikationsturniere pro Bezirk in Purmerend und Beemster statt. Wenn du an diesen Qualifikationsturnieren teilnimmst, kannst du dich mit deinem Team aus drei Jugendlichen für das große Finale am 3. Juli 2024 im Rabo Esports Stadium qualifizieren. Bei diesen Qualifikationsturnieren treten Sie in einem Spiel (Fortnite oder EAFC/FIFA) und einer Sportart (3×3 Fußball oder Just Dance) gegeneinander an, um zu sehen, wer der Beste ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um weitere Informationen zu den Qualifikationsrunden und den Endspielen zu erhalten!

Wichtiges Detail, diese Meisterschaft ist für Einwohner der Gemeinde Purmerend

Hinweis: Alle Qualifikationsturniere werden im Rabo Esports Stadium auf dem Spinnekop in de Koog ausgetragen. Die Teilnahme ist völlig kostenlos und du darfst nur teilnehmen, wenn dein gesamtes Team aus Purmerend kommt und zwischen 8 und 18 Jahre alt ist.

Jetzt abonnieren

NET4IT und H20 starten Partnerschaft!

H20 startet eine großartige Partnerschaft mit NET4IT! Das Unternehmen bietet einen hochwertigen Service, der sich auf die Bereitstellung des besten Netzwerks bei H20 konzentriert. Darüber hinaus verfügt NET4IT über viel internes Wissen und Know-how in Bezug auf Cloud-Lösungen, Konnektivität, Sicherheit, System- und Netzwerkmanagement sowie VoIP-Lösungen, was bedeutet, dass eine IT-Lösung immer in der Nähe ist. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in den nächsten 3 Jahren!

Gemeinsam mit NET4IT wird H20 daran arbeiten, das Netzwerk und die Daten von Mietern, Partnern und Besuchern sicher und funktionsfähig zu halten. Durch die Zusammenarbeit wird das beste Netzwerk zur Verfügung stehen. Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit NET4IT und freuen uns auf die Verbesserungsmöglichkeiten, die NET4IT bieten wird! Redundanz und getrennte Internetsysteme sind bei so vielen verschiedenen Arten von Besuchern und Mietern auf dem H20-Campus unerlässlich

Die Zusammenarbeit begann mit dem Start von H20, Net4IT ist mit H20 gewachsen und hat immer Unterstützung geleistet. Jetzt, da die Zusammenarbeit formal ist, wird die Intensität und damit die Qualität steigen.

NET4IT kann verschiedene Einrichtungen in H20 nutzen, darunter auch das Streaming-Studio. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter und Partner von NET4IT die Möglichkeit, weitere Einrichtungen von H20 zu nutzen, wie die Spielhalle und eine Besichtigung des Rabo Esports Stadium. Der erste Sim-Racing-Teamausflug ist heute von den Mitarbeitern geplant.

Natürlich wird NET4IT nun auch Teil des H20 Business Clubs, der dafür sorgt, dass sich Partner, Mieter, andere Kunden und Mitarbeiter mehrmals im Jahr treffen und vernetzen können.

Matthijs, Gründer von H20: "Wir möchten in möglichst vielen Bereichen innovativ und relevant bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit NET4IT können wir sicherstellen, dass unser Netzwerk und sein Management gut und optimal für unsere Mieter, Partner und alle Besucher unserer Veranstaltungen bleibt. "Ich freue mich sehr über diese großartige Partnerschaft." Durch die enge Zusammenarbeit mit NET4IT wollen wir die Qualität kontinuierlich verbessern, was nur mit den besten Partnern möglich ist."

 

 

Rocket League Finale während der niederländischen Medienwoche in Beeld & Geluid: NXT gewinnt €2500

HILVERSUM, 09-10-'23 - Während der Xperience Days der Dutch Media Week gab es spannende esports-Action auf der Beeld & Geluid, mit dem Rocket League Finale als Höhepunkt. In einem spannenden Wettbewerb, der von Alienware und Emma Sleep gesponsert wurde, kämpften die besten Gamer um den begehrten Titel und einen Preispool von 5.000 Euro.

Die Veranstaltung, die im kultigen Netherlands Institute for Sound and Vision in Hilversum stattfand, zog eine große Zahl begeisterter esports-Fans, lokaler Gamer und Unternehmen an. Das Rocket League-Finale war ein hervorragendes Schaufenster für die schnell wachsende Welt des esports in den Niederlanden. 16 Teams mit 48 Spielern hatten sich nach monatelanger landesweiter Qualifikation bei Go!Gaming, dem H20 Esports Campus - Rabo Esports Stadium Amsterdam und dem speziellen KPN E-Truck für das Finale qualifiziert.

NXT, das Siegerteam des Rocket League-Finales, zeigte eine beeindruckende Leistung auf der wunderschön dekorierten Bühne in der Mitte von Beeld & Geluid. Ihr Teamwork, ihr strategischer Ansatz und ihre Fähigkeiten führten zum Sieg und zum Hauptpreis von 2500 €, mehreren Alienware-Produkten und 3 köstlichen Emma Sleep-Kissen. Das Publikum feuerte NXT an, als sie die begehrte Trophäe entgegennahmen.

Alienware, eine führende Marke für Gaming-Hardware, und Emma Sleep, ein innovativer Anbieter von Schlafkomfort, spielten eine wichtige Rolle bei der Organisation des Rocket League Finales. Dank ihrer Unterstützung konnte die Veranstaltung stattfinden und die Spieler konnten sich tagsüber in der Emma Recharge Station, einem speziell eingerichteten Bereich zum Entspannen und Ausruhen vor den Spielen, optimal vorbereiten.

"Es ist großartig zu sehen, wie esports lebt und dass wir während der Xperience Days in Hilversum die Medien mit esports und Gaming verbinden konnten", sagte Sten Vos, Organisator der Dutch Media Week. "Diese Veranstaltung war eine fantastische Ergänzung und ein Beweis für die Stärke der Zusammenarbeit zwischen H20 und der Dutch Media Week."

Das Rocket League-Finale während der Dutch Media Week wurde live auf Twitch übertragen und von Zehntausenden von Zuschauern verfolgt. Es war ein unvergessliches Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

"Die Veranstaltung war erfolgreich, damit sind wir sehr zufrieden und noch wichtiger war für uns, dass es neben den Spielewettbewerben den ganzen Tag über Vorträge von Referenten aus verschiedenen Bereichen der Spieleindustrie gab. Pädagogen, Vermarkter, Trainer, vieles kam zur Sprache und das zeigt die Vielfalt der Branche. "All dies fördert das Wachstum der Esports- und Gaming-Industrie, darüber sind wir sehr froh", sagte Matthijs Vink, Gründer von H20 Esports campus - Rabo Esports Stadium Amsterdam und Go!Gaming.

Pressemitteilung: Positive Entwicklung für Frauen im Esport und Gaming! 

September 2023 - Der H20 Esports Campus veranstaltet gemeinsam mit Alienware am Samstag, den 30. September, einen Community-Tag für Frauen: Queens of the Arena. Zusammen mit 10 begeisterten Streaming-Ladies, die das Event ins Leben gerufen haben, wird ein Tag organisiert, der der Stärkung von Frauen im Esports gewidmet ist.

 

Damen-Party

Als Vorläufer des Community Day werden 3 Abende der Ladies Party bei Go!Gaming gewidmet sein. An diesen Abenden können Frauen kommen und 2 Stunden lang kostenlos bei Go!Gaming zocken. Außerdem werden Frauen aus beiden Teams an den Go!Gaming-Standorten anwesend sein und ihrer Community die Möglichkeit bieten, ihren Lieblings-Streamstar zu treffen.

Natürlich sind alle herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Die Ladies Party findet am Donnerstag, den 14. und 21. September bei Go!Gaming Maastricht, Nijmegen und Utrecht Leidsche Rijn statt. Die Anmeldung dazu erfolgt über www.gogaming.gg, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Queens of the Arena Community Day

An diesem Tag wird ein Showmatch best of 3 zwischen Team NL und Team BE ausgetragen. Darüber hinaus werden für alle Besucher verschiedene Nebenveranstaltungen mit einem unterhaltsamen Finale organisiert. Wer werden die Königinnen der Arena sein? 

Der Community Day findet auf dem H20 Esports Campus im Rabo Esports Stadium statt. Das Programm geht von 10:00 bis 19:00 Uhr und ist ganz dem Gaming, Frauen im Esport und dem Spiel VALORANT gewidmet. Weitere Informationen finden Sie unter www.h20.gg/alienwarequeens/.

Die Damen sind alle Streamerinnen und spielen häufig selbst VALORANT;

LisjeLive (Mannschaft NL)


Es ist super cool, von Anfang bis Ende an der Veranstaltung Queens of the Arena beteiligt zu sein. Wir hatten die Idee, haben sie vorgestellt und sie gemeinsam mit H20 entwickelt. Und schon bald werden wir auf der Bühne auftauchen. Das werde ich nie vergessen!

MellieVenenna (Team BE)

"Die Vorstellung, gemeinsam mit diesen fantastischen Mädchen etwas so Spektakuläres zu erleben, kann ich noch gar nicht richtig fassen. Es ist eine große Ehre, dabei zu sein und bald um den Titel der Queens of the Arena zu kämpfen. We're going for it!"

XMileyX (Team BE)

"Ich freue mich unglaublich auf das Queens of the Arena Valorant Tournament! Es ist eine großartige Gelegenheit zu zeigen, dass Frauen in der Gaming-Welt genauso leidenschaftlich sind wie Männer. Gemeinsam werden wir etwas bewirken und zeigen, was weibliche Gamer erreichen können. Lasst den Wettbewerb beginnen!"

Stärkung der Frauen

Matthijs Vink (H20-Vorstand): "Es ist unglaublich cool, dass wir mit H20 Esports Campus eine Partnerschaft mit Alienware für dieses Event eingehen. Dies ermöglicht es uns auch, den weiblichen Zweig des Esports zu unterstützen, worüber wir uns sehr freuen. Für dieses Projekt haben wir uns bewusst für einen Wettkampf-/Community-Tag entschieden, damit wir einen Einfluss auf die Akzeptanz von Frauen in der Gaming-Welt haben können."

Möchten Sie teilnehmen? Dann melden Sie sichhier anmelden!

Positive Entwicklung für Frauen im Esport und Gaming! 

1. September 2023 - Der H20 Esports Campus veranstaltet zusammen mit Alienware am Samstag, den 30. September, einen Community-Tag für Frauen: Queens of the Arena. Zusammen mit 10 begeisterten Streaming-Ladies, die das Event ins Leben gerufen haben, wird ein Tag organisiert, der der Stärkung von Frauen im Esports gewidmet ist.

 

Damen-Party

Als Vorläufer des Community Day werden 3 Abende der Ladies Party bei Go!Gaming gewidmet sein. An diesen Abenden können Frauen kommen und 2 Stunden lang kostenlos bei Go!Gaming zocken. Außerdem werden Frauen aus beiden Teams an den Go!Gaming-Standorten anwesend sein und ihrer Community die Möglichkeit bieten, ihren Lieblings-Streamstar zu treffen.

 

Natürlich sind alle herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Die Ladies Party findet am Donnerstag, den 14. und 21. September bei Go!Gaming Maastricht, Nijmegen und Utrecht Leidsche Rijn statt. Die Anmeldung dazu erfolgt über www.gogaming.gg, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

 

Queens of the Arena Community Day

An diesem Tag wird ein Showmatch best of 3 zwischen Team NL und Team BE ausgetragen. Darüber hinaus werden für alle Besucher verschiedene Nebenveranstaltungen mit einem unterhaltsamen Finale organisiert. Wer werden die Königinnen der Arena sein? 

Der Community Day findet auf dem H20 Esports Campus im Rabo Esports Stadium statt. Das Programm geht von 10:00 bis 19:00 Uhr und ist ganz dem Gaming, Frauen im Esport und dem Spiel VALORANT gewidmet. Weitere Informationen finden Sie unter www.h20.gg/alienwarequeens/.

Die Damen sind alle Streamerinnen und spielen häufig selbst VALORANT;

MellieVenenna (Team BE): "Die Vorstellung, etwas so Spektakuläres mit diesen tollen Mädchen zu erleben, kann ich noch gar nicht richtig fassen. Es ist eine solche Ehre, daran teilnehmen zu dürfen und bald um den Titel der Queens of the Arena zu kämpfen. We're going for it!"

XMileyX (Team NL): "Ich freue mich unglaublich auf das Queens of the Arena Valorant-Turnier! Es ist eine großartige Gelegenheit zu zeigen, dass Frauen in der Gaming-Welt genauso leidenschaftlich sind wie Männer. Gemeinsam werden wir etwas bewirken und zeigen, was weibliche Gamer erreichen können. Lasst den Wettbewerb beginnen!"

Stärkung der Frauen

Matthijs Vink (H20-Vorstand): "Es ist unglaublich cool, dass wir mit H20 Esports Campus eine Partnerschaft mit Alienware für dieses Event eingehen. Dies ermöglicht es uns auch, den weiblichen Zweig des Esports zu unterstützen, worüber wir uns sehr freuen. Für dieses Projekt haben wir uns bewusst für einen Wettkampf-/Community-Tag entschieden, damit wir einen Einfluss auf die Akzeptanz von Frauen in der Gaming-Welt haben können."

Möchten Sie teilnehmen? Dann melden Sie sich an über: www.h20.gg/alienwarequeens

 

- ENDE DER PRESSEMITTEILUNG -

Anmerkung der Redaktion (nicht zur Veröffentlichung bestimmt):

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Iris Giesen, Partnerschaftsmanagerin unter iris.giesen@h20.gg oder 06-30315073

Über H20:

Durch mehrere Gaming-Zentren mit der Marke Go!Gaming (in großen Städten in den Niederlanden) und den Esports Tech Campus Amsterdam (>12.000 m2 in Purmerend) ist H20 Esports schnell zum größten Sport-Gaming-Ökosystem in den Niederlanden gewachsen. Mehr als 50 Unternehmen und Start-ups sind bereits auf dem Campus untergebracht und verschiedene Partner wie Rabobank, KPN, Red Bull, OMEN, Playseat, Predator, Samsung und Philips sind angeschlossen. Parteien, die mit der neuen Generation in Kontakt treten wollen.

Verschiedene Programme und Aktivitäten, die von unseren Partnern mitentwickelt werden, entwickeln Talente im weitesten Sinne. H20 Sports möchte einen Platz für die heutigen Spiel- und (E-)Sporttalente bieten, aber gleichzeitig bereiten wir diese Talente auf eine Zukunft in der kreativen Technologie vor. Denn nicht jeder schafft es an die Spitze.

Spiele beeinflussen die Welt: H20 und Museon-Omniversum bringen Minecraft in den Dome.

Purmerend 13 Juli 2023 - H20 beginnt die Zusammenarbeit mit dem Museon-Omniversum.

 Der H20 esports & gaming campus und das Museon-Omniversum gehen eine Partnerschaft ein, um Besucher die "Stadt der Zukunft" in Minecraft bauen zu lassen. Ab dem 7. Oktober 2023 können die Besucher des Museon-Omniversums an coolen Minecraft-Aktivitäten teilnehmen. Basierend auf der Idee, dass "Gaming die Welt beeinflusst", veranstalten H20 und das Museon-Omniversum Minecraft-Workshops und Minecraft-Watch-Partys. Die Minecraft-Aktivitäten werden Teil des Herbstprogramms im Museon-Omniversum sein. Die Besucher können selbst an Entwürfen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten. 

Zukünftige Designer aufgepasst!
Minecrafter können über einen speziell eingerichteten Minecraft-Server mitbauen. Dies kann von zu Hause aus oder von einer der Spielstationen im Museum aus geschehen. Als zukünftige Designer werden sich die Kinder und Jugendlichen mit Themen wie Klimawandel, Inklusion und Mobilität beschäftigen. Während des Minecraft-Baus werden sie vor Herausforderungen gestellt, wie zum Beispiel: Wie gehen wir mit zunehmendem Regen, Dürre und Überschwemmungsgefahren um? Wie bauen wir eine Stadt, die niemanden ausgrenzt? Und wie können wir sicherstellen, dass alles zugänglich ist? Am Ende des Nachmittags können sie sich die Stadt der Zukunft ansehen, die sie während der Minecraft Watch Party selbst mitgebaut haben. Stadtplaner und Minecraft-Experten werden die Kreationen kommentieren, die auf der riesigen Kuppel-Leinwand im Dome gezeigt werden. Eine weltweite Premiere von Minecraft in einer Kuppel!

Kollaboration mit Wirkung
Matthijs Vink, Gründer von H20: " Spiele haben Einfluss auf die Welt. Mit einer Zusammenarbeit wie dieser gilt das jetzt noch mehr. Neben der gemeinsamen Erstellung von Bildungsprogrammen wollen wir Unterhaltung, Inspiration und Wissensaustausch auf eine noch einzigartigere Weise gestalten. Dies ist nun durch diese Zusammenarbeit mit dem Museon-Omniversum möglich. Die neue Generation durch Spiele zu erreichen und Wissen zu vermitteln, bekommt durch diese Zusammenarbeit eine neue Dimension! Wir haben uns bei diesem Projekt bewusst für Minecraft entschieden, um jungen Menschen bewusst zu machen, in welcher Welt sie leben und wie sie diese selbst mitgestalten können.

Iris van den Akker, kaufmännische Leiterin Museon-Omniversum: "Diese Zusammenarbeit macht uns sehr stolz. Als Museum und Filmtheater mit großer Leinwand sind wir gut darin, unsere Besucher zu inspirieren, zu lernen und zu aktivieren. In dieser Zusammenarbeit mit H20 haben wir die Interaktion mit unseren Besuchern und den Spaßfaktor auf einzigartige Weise erhöht. Durch den Einsatz von Minecraft in unserem Programm gehen wir noch einen Schritt weiter als bisher und freuen uns darauf, dass noch mehr Jugendliche kommen, um die Zukunft mitzugestalten." Mit dieser Partnerschaft mit H20 unterzeichnen wir auch eine der ersten HANDSHAKES. Als Partner krempeln wir die Ärmel hoch, um die Produkte und Dienstleistungen des jeweils anderen sowie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu fördern. Gemeinsam tun wir alles in unserer Macht Stehende, um unsere Zielgruppen und die Gesellschaft insgesamt für einen lebenswerten Planeten für alle zu begeistern. Die Unterzeichnung des HANDSHAKE ist der Beginn einer Zusammenarbeit, die verschiedene Formen annehmen wird, um sich gegenseitig bei der Verwirklichung der SDGs zu unterstützen

Aufruf für junge Minecraft-Enthusiasten
Junge Minecraft-Fans können sich ab sofort beim Museon-Omniversum bewerben. Das Museum sucht Botschafterinnen und Botschafter, die die ersten Konturen der Stadt der Zukunft mitgestalten wollen. Dann melde dich bis Ende Juli hier als Botschafter an.

H20 in Minecraft: 

-ENDE DER PRESSEMITTEILUNG-
Hinweis für Redakteure (nicht zur Veröffentlichung bestimmt):
Über H20:
H20 Esports hat sich durch mehrere Gaming-Zentren mit der Marke Go!Gaming (in großen Städten in den Niederlanden) und den Esports Tech Campus Amsterdam (>12.000 m2 in Purmerend) in kurzer Zeit zum größten Sport-Gaming-Ökosystem in den Niederlanden entwickelt. Mehr als 50 Unternehmen und Start-ups sind bereits auf dem Campus untergebracht und verschiedene Partner wie Rabobank, KPN, Red Bull, OMEN, Playseat, Predator, Samsung und Philips sind angeschlossen. Parteien, die sich mit der neuen Generation verbinden wollen.

Verschiedene Programme und Aktivitäten, die von unseren Partnern mitentwickelt werden, entwickeln Talente im weitesten Sinne. H20 Sports möchte einen Platz für die heutigen Spiel- und (E-)Sporttalente bieten, aber gleichzeitig bereiten wir diese Talente auf eine Zukunft in der kreativen Technologie vor. Denn nicht jeder schafft es an die Spitze. Bei Fragen zu dieser Partnerschaft wenden Sie sich bitte an iris.giesen@h20.gg

Weitere Informationen über H20 und alle seine Aktivitäten finden Sie hier.

Über das Museon-Omniversum:
Im Museon-Omniversum dreht sich alles um die Erde, die Menschen und die nachhaltige Entwicklung. Mit unserem Programm One Planet inspirieren wir Jung und Alt, sich für eine lebenswerte Erde für alle einzusetzen. In unserem Museum und im Großbild-Filmtheater zeigen wir, wie schön und besonders unser Planet ist.

Das Museon-Omniversum hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Umwelt zu inspirieren, zu lehren und für eine nachhaltige Entwicklung zu aktivieren. Es geht uns um echte soziale Auswirkungen. Seit 2022 messen wir unsere Auswirkungen durch einen Social Handprint-Bericht (über MAEX). Als Kultureinrichtung schafft das Museon-Omniversum einen großen Wert für die Gesellschaft, einen Wert, der sich nicht direkt auf finanzielle Zahlen zurückführen lässt - etwas, worauf die Geschäftswelt hauptsächlich schaut. Aus diesem Grund und zur Erzielung von Einnahmen führt das Museon-Omniversum das Programm "Value Holding" ein. Dies ermöglicht es (insbesondere) KMU-Unternehmern, als Wertträger für ein Stück Wirkung einzutreten.

Der Startschuss für das Minecraft-Herbstprogramm fällt während des Wissenschaftswochenendes am 7. und 8. Oktober. Während der Herbstferien, vom 14. bis 22. Oktober, gibt es täglich Minecraft-Aktivitäten. Darüber hinaus gibt es verschiedene andere Aktivitäten im Museum. Die Programmierung und die Anmeldung sind ab Anfang September online.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Masja Brouwer, 06 1442 4561 / mbrouwer@museon-omniversum.nl

 

Klicken Sie hier für weitere Informationen über H20

Klicken Sie hier für weitere Nachrichten über H20

Die Gaming-Marke Predator und der H20 Esports Campus erweitern und vertiefen ihre Partnerschaft

Der H20 Esports Campus wurde 2020 eröffnet und ist mit einer Fläche von über 12.000 m2 das größte permanente Esports-Stadion in Westeuropa. Seitdem haben dort viele Gamer gespielt, darunter Dante, mrsavage, Falcons, Mcon, Nova Esports und Solary.

Predator und H20 haben seit 2020 eine erfolgreiche Partnerschaft. Predator verfügt über einen eigenen ausgestatteten Gaming-Raum mit dem Namen "Predator Gaming Room". Der Predator Gaming Room ist Teil des Rabo Esports Stadium auf dem H20 Esports Campus, aber er ist vollständig abschließbar und eignet sich daher sehr gut für Gruppen, Trainingseinheiten und Bootcamps. Er bietet Platz für zehn Personen und für einen Coach und/oder Trainer. Ab Mai 2023 wird dieser Raum mit der neuesten Predator-Gaming-Hardware und -Ausrüstung ausgestattet, und es wurde ein neuer Raum speziell für Streamer eingerichtet: das Predator Streaming Studio. Mit diesem Raum wollen Predator und H20 es Spielern erleichtern, während des Spielens Videoinhalte zu erstellen und/oder live zu streamen.

Predator ist die Premium-Gaming-Marke von Acer und umfasst eine breite Palette an Gaming-Hardware mit leistungsstarken PCs und Laptops, schnellen Monitoren und passendem Zubehör. Die Produkte zeichnen sich durch die neueste Technologie, bahnbrechende Innovationen und ikonisches Design aus und eignen sich für Hobby- und Hardcore-Gamer. Das gesamte Predator-Sortiment finden Sie hier.

Matthijs Vink, Gründer von H20: "Dass sich eine weltweit bekannte Marke wie Predator dazu entschließt, ihre Partnerschaft mit H20 zu verlängern und zu erweitern, sagt viel darüber aus, wie wichtig sie für das Zielpublikum sein will, das ein physisches Erlebnis an einem einzigartigen Ort wie dem H20 Rabo Esports Stadium wünscht. Wir möchten den Besuchern die Möglichkeit geben, die Hardware von Predator zu besitzen und zu nutzen, um ein optimales Spiel- und Streaming-Erlebnis zu ermöglichen. Wir sind sehr glücklich über diese erweiterte Partnerschaft!"

Sterre Swank, Marketing Manager bei Acer, findet es beeindruckend, was H20 in den letzten Jahren erreicht hat. "Wir glauben an das Konzept und freuen uns zu hören, dass so viele Gelegenheitsspieler unterschiedlichen Alters, aber auch Esports-Teams für Bootcamps und Trainingseinheiten den Predator Gaming Room gerne nutzen. Dass wir die Partnerschaft nun auf das Predator Streaming Studio ausweiten, ist eine gute Nachricht und wir hoffen, dass dadurch noch mehr Gamer Predator kennenlernen und ein noch besseres und intensiveres Spielerlebnis haben werden."

Der Predator Gaming Room und das Predator Streaming Studio wurden entwickelt, um Gamern das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. In beiden Räumen können Gamer den Predator Orion 5000 (640 I7208G) Desktop mit Nvidia GeForce RTX 3080 Grafikkarte und Intel Core i7-12700F Prozessor nutzen. Diese Kraftpakete sind für ihre High-End-Kühltechnologie mit Predator Frost Blade 2.0 bekannt. Gaming-Monitore erfüllen ebenfalls die Anforderungen von Gamern. Streamer spielen auf einem Monitor mit einer Bildwiederholrate von 270 Hz und außergewöhnlicher Verzögerung, wodurch sich das Spielen flüssig und reaktionsschnell anfühlt. Das Set-up wird durch alle passenden Predator-Peripheriegeräte komplettiert.

Weitere Informationen über den Predator Gaming Room und das Predator Streaming Studio finden Sie unter https://h20.gg/en/product/predator-gaming-room/ oder https://h20.gg/en/product/streaming-studio-amsterdam/.